[Talk-de] OpenStreetMap e.V.

Frederik Ramm frederik at remote.org
Di Okt 30 19:55:55 UTC 2007


Hallo,

> In deutschen Amtsstuben dürfte das durchaus ein sehr wichtiges
> Argument sein. Allerdings habe ich so meine Zweifel ob OSM als
> Verein eintragungsfähig ist.

Nicht "e.V." und "gemeinnuetzig" durcheinanderwerfen. Als e.V. geht
praktisch alles (der ADAC ist ein e.V.); als "gemeinnuetzig" muss
Deine Satzung einer Anzahl von Bedingungen genuegen.

Ich zweifle aber nicht daran, dass ein OpenStreetMap-Unterstuetzungs-
Verein diese Bedingungen erfuellen koennte.

Was Christophs Anmerkung zur Weltherrschaft betrifft: Sowit ich weiss,
hat die GAV derzeit rund 50 Mitglieder. Diese Mailingliste hat 250.
Wenn also einer von vieren dort eintraete, dann waeren wir schon die
Vereinsmehrheit ;-) das bloede an denen ist halt echt der Name. GRASS
Anwender-Vereinigung klingt so nach einem Club von Hasch-Rauchern ;-)
Wenn sie einfach nur "Verein fuer freie Geodaten" oder so hiessen...

Jemand anders schrieb: Es gibt doch schon die Foundation, und wir sind
hier in Europa, und so weiter. - Stimmt schon. Aber die Rechtsform der
Foundation ist "Ltd.", das muss in Grossbritannien so sein,
hierzulande denkt da doch jeder gleich an windige Geschaeftemacher,
denen eine GmbH zu teuer war. Ausserdem koennte ich mir schon
vorstellen, dass das Europa sich nicht bei allen, mit der Verein zu
tun hat, so richtig durchgesetzt hat. (Man denke allein an den
Geldverkehr zwischen hier und Grossbritannien.)

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frederik at remote.org  ##  N49°00.09' E008°23.33'





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de