[Talk-de] Straßen Klassifizierung
Holger Wiegleb
holle at wiegleb-software.de
Mi Okt 31 10:47:45 UTC 2007
Hallo zusammen,
als Neuling hab ich dazu Fragen:
- zuerst hab ich abgeradelte Wege als highway=cycleway und Waldwege, die ich zu Fuss gegangen bin als highway=footway gemappt. Nun hab ich gemerkt, dass das nicht richtig ist, jetzt stelle ich das Ganze um auf highway=track + tracktype=gradeX. Richtig?
- was mache ich mit für den Verkehr gesperrten Strässchen? highway=unclassified? Wie beschreibe ich, dass das Strässchen nicht für den Verkehr frei ist?
Als begeisterter Radfahrer schwebt mir irgendwann Fahrradrouting vor, Unterscheidung Rennrad/MTB, das könnte ja über tracktype auszuwerten sein. Macht es Sinn, bevorzugte Radverbindungen extra zu kennzeichnen? Wenn ja, wie? Einen schönen Radweg von Stadt A nach Stadt B durch eine Relation kennzeichnen, in der Hoffnung, jemand macht das dann von B nach C usw? Wie sollte die Relation genau aussehen?
Gruss Holle
> Hallo OSM-Gemeinde,
>
> ich bin erstaunt, dass trotz des guten Wikis "De:Germany_roads_tagging"
> sich so wenig Tagger daran halten. Meist bestimmt die Breite der Straße
> welchen Tag diese dann tragen.
>
> Ich habe im Bereich westlich von München die Vorgaben des Wikis
> umgesetzten.
Ich denke wenn wir das mit den AnnotationPresets was schon ein recht guter
Schritt ist; für eine Deutsche Version noch ein wenig weiter aufpeppen und
dort die Bezeichnungen Bundesstraße, Landstraße, Kreisstraße in der Anzeige
verwenden, könnte das mit dem Tagge noch klarer werden.
> Mit dieser E-Mail wollte ich die Aufmerksamkeit auf dieses Thema lenken.
Sicher nicht verkehrt.
--
Jörg (Germany, Munich)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de