[Talk-de] Germany roads tagging
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Di Sep 4 21:24:32 UTC 2007
Hallo,
> Also mein Versuch eines Kriterienkatalogs, der obige Angaben
> erweitert:
Ich will Euch ja nicht davon abhalten, hier den final gueltigen
Kriterienkatalog fuer das Mappen der Welt im allgemeinen und
Deutschland im besonderen aufzustellen.
Aber manchmal schmunzle ich schon ein bisschen, scheint sich doch hier
wieder einmal das viel zitierte "deutsche Wesen" zu outen. Man will
alles genau festlegen, damit es genau einen richtigen und guten Weg
gibt, und moeglichst keine Grauzone dazwischen - genaue Regeln, an die
man sich halten kann, feste Indikatoren, und wenn man den Regeln
folgt, dann tut man recht. Orrrrrrrdentlich!
Ich habe schon oefters mit Leuten geredet, die beim Mapping gesagt
haben: Ich will beim ersten Mal gleich alles richtig machen, waere
doch Verschwendung, wenn ich die ganze Gegend noch ein zweites Mal
abfahren muesste!
Aber das ist doch gar nicht so schlimm. Selbst wenn wir rumfahren und
alle Strassen in erster Naeherung erstmal als "unclassified" taggen
wuerden, waere das Produkt durchaus brauchbar. Vor allem koennen
spaetere Korrekturen sehr gut auch von Leuten vorgenommen werden, die
nicht vor Ort sind und kein GPS haben - Leute, die es einfach
auswendig wissen, weil die Strasse zu ihrem Arbeitsweg gehoert, zum
Beispiel.
Ich finde, es ist schade um jeden, der sich von zu detaillierten
Vorschriften davon abhalten laesst, ueberhaupt zu mappen. Zumindest im
jetzigen Stadium des Projekts habe ich lieber 100 Dilettanten, die die
Republik unsicher machen, als 10 Kriterienkatalogschreiber, die sich
stundenlang den Kopf darueber zerbrechen, wie eine bestimmte Strasse
jetzt zu taggen ist.
> Ich gebs ja zu, das kann manchmal ein Fummelei sein, aber
> es geht und diese Kriterien erwarte ich von einer guten Karte,
> egal ob frei oder kommerziell.
Wenn wir erstmal "gross" sind, dann muessen wir solche Quali-
taetsfragen angehen; dann muessen wir auch anstreben, dass jeder Ort
nach aehnlichen Regeln getaggt ist und so weiter. Das will ich gar
nicht bestreiten, dass solche Ordnung einen Wert hat. Ich denke aber,
wir koennen uns ruhig den iterativen Ansatz leisten: Erstmal
ueberhaupt was auf die Beine stellen - spaeter perfektionieren.
Lieber eine Deutschlandkarte, auf der jede Strasse verzeichnet ist,
die es gibt, und die Haelfte davon mit falschem Typ, als eine Karte,
auf der sich nur 10% aller Strassen finden, die aber hundertprozentig
korrekt ;-)
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00.09' E008°23.33'
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de