[Talk-de] Editieren bei laengeren Strecken
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Mo Sep 24 10:03:22 UTC 2007
Hallo,
>> Dann kannst du ein Selektionsrechteck um den zu
>> loeschenden Bereich ziehen, so dass es das Stueck Way und die
>> Segmente und Nodes umschliesst, dann ein Klick auf delete und weg ist
>> alles.
>
> Das funktioniert ja aber grad dann nicht, wenn mein Track eine
> bestehende Straße überlagert (weil die dann auch selektiert wird).
> Oder übersehe ich da was?
Jein. Wenn Du bloss ein paar Segmente einer ueberlagerten Strasse
mitmarkierst, dann passiert genau das, was man eigentlich haben will
- die ueberlagerte Strasse bleibt bestehen, weil sie aus Deinem
Rechteck herausragt und dadurch die Segmente und Nodes "benutzt"
sind, waehrend Deine zu loeschende Strasse genau im Rechteck drin
liegt und daher samt Nodes und Segmenten geloescht werden kann.
Zugegeben, etwas frickelig manchmal, aber in vielen Faellen kann man
damit ganz gut arbeiten.
Ein anderer Trick, der aber auch schon sehr in die Eingeweide geht,
ist der folgende: Wenn Du mit dem Selektionsrechteck Zeugs markiert
hast, git es ja einen von diesen Andock-Dialogen, der die Liste mit
allen selektierten Objekten anzeigt - oben Nodes, dann Segmente, dann
Ways. Alles, was noch keine ID hat (bzw. eine negative), also von Dir
neu angelegt wurde, kommt immer vor allem, was schon eine ID hat,
also vom Server geladen wurde. Will ich nun alle Segmente loeschen,
die sich im markierten Bereich befinden und die nicht vom Server
kamen, kann ich di eobere Haelfte der Segmente in diesem Dialog, also
die ohne Nummer, markieren (Click aufs erste, Shift-Click aufs
letzte), dann den "Select"-Button druecken, und dann die
Loeschfunktion anwenden. Ebenso mit Nodes oder Ways.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00.09' E008°23.33'
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de