[Talk-de] Josm für Debian
AK-Palme
ak-palme at ak-palme.de
Mi Sep 26 11:06:07 UTC 2007
Hi Sven,
das macht einfach die Verwaltung einfacher. Da hat jemand ein super
System entwickelt, was die verschiedenen Versionen verwaltet, und beim
deinstallieren alles wieder aufräumt.
Ich persönlich baue mir zu allem ein Paket, wo es keines zu gibt,
einfach aus dem Grund, weil ich diesen Service nutzen möchte.
Klar, das Paket besteht nicht aus mehr als der Jar-Datei, der
Abhängigkeit, dass java installiert ist, einem Wrapper der das Programm
startet und einem Applikationsmenü-Eintrag, aber man hat das Programm
damit richtig einsortiert und es ist im Normalfall nicht möglich, dass
man die jar-Datei irgendwo verdusselt oder ähnliches, wenn sie einfach
im Homedir rumfliegt.
Gruss,
Christian
Sven Grüner wrote:
> AK-Palme schrieb:
>
>> Hallo,
>> ich habe mir ein Debian-Paket für josm 1.4 gebaut. Wenn jemand Interesse
>> daran hat oder die Entwickler es veröffentlichen möchten, gebe ich es
>> gerne raus.
>>
>
> Hallo,
> ich wundere mich gerade ein wenig. Weil ich nämlich auch Debian habe und
> mich frage wieso ihr dafür ein extra Paket benötigt. Ich lade mir
> einfach die .jar-Datei runter und klicke einmal drauf um das Prog zu
> starten.
> Mache ich irgendwas falsch? Aber es funktioniert doch so prima, oder?
>
> MfG, Sven
>
> Ps: JRE habe ich eh, weil ich das für andere Sachen brauche.
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de