[Talk-de] Straßenkategorien
Sascha Silbe
sascha-ml-gis-osm-talk-de at silbe.org
Mi Sep 26 20:38:47 UTC 2007
On Wed, Sep 26, 2007 at 08:19:25PM +0200, Frederik Ramm wrote:
>> Zur administrativen Klassifikation:
>> Laut Wikipedia [1]
>
> ... eine rein deutsche Einteilung, mit der jemand im Kongo eventuell
> wenig anfangen kann ;-)
Richtig. Wie gesagt: Ich glaube nicht, daß wir von Anfang an ein System
hinbekommen, das für alle Länder der Welt passt. Deshalb die
Konzentration auf Deutschland. Ein weltweit einheitliches System kann
man sich in Zukunft auch noch überlegen. Die Konversion zu den neuen
Tags sollte dann ja - weil es ja schliesslich für alle Länder incl.
Deutschland gut passt - größtenteils automatisch erfolgen können.
Natürlich hätte ich auch gerne jetzt sofort eine Einteilung, die in
allen Ländern einigermaßen gleich ist. Das ist aber illusorisch,
dafür sind die Länder einfach zu unterschiedlich. Für etwas, das ganz
grob passt, kann man ja die highway=x-Geschichte weiterbenutzen.
[{int,nat,reg,loc}_ref]
> Nein, das ist Quark. Diese "ref" sind dafuer da, falls die gleiche
> Strasse in unterschiedlichem Kontext unterschiedliche Bezeichnungen
> hat.
OK, also im Normalfall einfach nur ref. Umso besser.
>> Natürlich soll das niemand dran hindern, mehr oder weniger
>> einzutragen
> Wozu dann ueberhaupt ein Katalog?
Damit Neuanfänger einen Anhaltspunkt haben.
>> Sorry wenn ich das Thema wieder aufgreife, aber für mich ist OSM
>> keine Studie zum Thema kollaboratives Arbeiten, sondern ich will die
>> Daten _nutzen_. Das funktioniert nur, wenn über die Daten, die ich
>> brauche, ausreichend Einigkeit besteht.
> Dann wirst Du versuchen muessen, diese Einigkeit unter allen Mappern
> auf der ganzen Welt - oder zumindest denen, die dort mappen, wo es
> Dich interessiert - herzustellen, und dazu wirst Du dich wohl oder
> uebel mit dem kollaborativen Arbeiten auseinandersetzen muessen ;-)
Natürlich. Genau das versuche ich gerade. Mein Punkt war, daß das
ganze für mich nicht irgendein Experiment ohne größeren Sinn ist,
sondern ich will einen ganz konkreten Nutzen daraus ziehen. Wenn sich
dieser Nutzen für mich nicht ergibt, brauche ich auch keine Arbeit
reinstecken.
CU Sascha
--
http://sascha.silbe.org/
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 198 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20070926/e3f571e9/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de