[Talk-de] Radwege an Straßen (war: Railway)

Sven Grüner sgruener at web.de
Do Sep 27 11:50:13 UTC 2007


Max Moritz Sievers schrieb:
> [1] Siehe z.B.: 
> http://www.huebsch-gemacht.de/radwege/filter.php?cmd=one&img=IMG_2651

Wenn ich das richtig sehe liegt hier ja nur eine Abbiegevorschrift vor,
das man nicht geradeaus fahren darf, richtig? Das ist z.Z. nicht
machbar, sollte aber mit Relationen in Version 0.5 nicht nur die
Auszeichnung für Autos entsprechend erweitern.

>> Das halte ich nicht für nötig, da ein Radfahrer psychologisch ganz
>> anders geroutet werden kann als Autofahrer. Autofahrer sind von
>> Blechlawinen umgeben, haben dadurch eine schlechte Übersicht über die
>> Kreuzungslage und müssen sich dem Verkehrsfluß fügen.
>> Ein Radfahrer sitzt dagegen höher und etwas abseits, hat einen viel
>> besseren Überblick und kann notfalls ein paar Sekunden innehalten bis er
>> weis wo er lang muss.
> 
> Das mag bei Dir zutreffen, ist aber nicht allgemeingültig. Erstens ist es der 
> Normalfall, dass Radfahrer auf der Fahrbahn fahren. Zweitens gibt es 
> Massenradverkehr. Drittens gibt es Liegeräder.

Vielleicht habe ich doch noch nicht so viele Städte vom Rad aus gesehen
wie ich dachte. Aber bei mir gibt es für Radfahrer nur andere
Vorschriften, wenn die auch einen eigenen Weg haben. Wo die auf der
Fahrbahn fahren gelten für die doch auch meisten Regeln wie für die
Autofahrer.

>> Also ich verbrauche im Jahr mehrere Ketten, Mäntel und Schläuche, bin
>> schonmal zum Bodensee geradelt und war auch schon im Ausland auf zwei
>> Rädern unterwegs aber einen mehrspurigen Radweg habe ich noch nie
>> gesehen. Und wenn so ein Stadtplaner meint auf meine Verkehrswege
>> irgendwelche Strichellinien kritzeln zu müssen lernt der mich kennen!
> 
> Stuttgart, Stuttgarter Straße zwischen Bludenzer Straße und Leobener Straße.

Muss man dort so besonders anders fahren, dass ich mir vorher von meiner
Karte sagen lassen muss das es dort mehrere Spuren gibt?

Hast du mal ein Bild bitte. Ich glaubs dir ja aber ich möchte mir das
vorstellen können, dass es da in einer Richtung mehrere Spuren gibt.

MfG, Sven




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de