[Talk-de] CC-BY-SA
Max Moritz Sievers
mms at max-sievers.name
Do Sep 27 20:44:16 UTC 2007
Am Donnerstag, 27. September 2007 20:12 schrieb Frederik Ramm:
> Hallo,
>
> > > Besonders brenzlig ist, dass die von uns verwendete CC-BY-SA-Lizenz
> > > diese Datenbankrichtlinie nicht wuerdigt. Das bedeutet im Klartext:
> > > Durch CC-BY-SA erlaube ich jedem, auf meine Daten zuzugreifen, aber
> > > trotzdem koennte ich aufrgund der Datenbankrichtlinie gegen Leute
> > > vorgehen, die sich *alle* meine Daten (wenn ich z.B. fast ganz
> > > Karlsruhe allein gemappt haette) schnappen...
> >
> > Nein, das geht nicht. Wer die CC-BY-SA-Lizenz annimmt und sich an die
> > Bedingungen hält, ist Lizenznehmer. Die Datenbankrichtlinie ist für OSM
> > nichtig.
>
> Das deckt sich nicht mit meiner Interpretation (und der einer Anzahl
> von Leuten, die mehr davon verstehen als ich). Die CC-BY-SA-Lizenz
> raeumt explizit *keine* Rechte unter der Datenbankrichtlinie ein - mit
> Ausname der niederlaendischen und belgischen nationalen Versionen.
>
> Lies mal diesen Artikel:
> http://sciencecommons.org/resources/faq/databases/
Na schön, dann ist es wohl problematischer, als ich dachte. Es kann aber nicht
klar sein. Die CC-BY-SA-Lizenz ist auch eine Willenserklärung des Urhebers
und die darf nicht von so einem dahergelaufenem Gesetz, von dem niemand weiß,
auf welche Grundlage es sich eigentlich bezieht, zunichte gemacht werden. Da
müsste eben mal jemand klagen und der sollte vermutlich einen langen Atem
haben.
--
Mit freundlichen Grüßen
Max Moritz Sievers
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de