[Talk-de] OpenGeoDB-Spaß

Christoph Wagner wagner.naunhof at freenet.de
Sa Apr 5 10:50:54 UTC 2008


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Sagt mal, warum importieren wir eigentlich ständig irgendwas von
OpenGeoDB? Kann man nicht einfach nen neuen Tag einführen, der den Ort
dynamisch in die OpenGeoDB verlinkt? Das heißt, dass wenn sich was in
der OpenGeoDB verändert (z.B. die Einwohnerzahl oder so) dann würde das
automatisch nach OSM kommen. Die Koordinaten des Ortes würde ich nur
einmal aufnehmen und dann einfach ein paar User die Orte zurechtrücken
lassen und fertig. Die sollten dann also nicht jedes Mal wieder neu
verschoben werden, stimmt ja offensichtlich oft genug nicht.
Lässt sich da was machen? Geht das lizenzmäßig? Man könnte dadurch auch
ganz klar die OSM-Daten von den OpenGeoDB-Daten trennen, wenn man das
nur als externe Quelle hat.

Grüße
Christoph
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFH91mNRg5oWO2lGuMRAnWvAJ4lG2yVcI5WhEqSGCKFL7Dk0UGkUwCfabck
+UuuBJe19DImxiysubAWosc=
=eEix
-----END PGP SIGNATURE-----




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de