[Talk-de] OpenGeoDB-Spaß
Sven Anders
sven at anders-hamburg.de
Sa Apr 5 14:23:15 UTC 2008
Am Samstag, 5. April 2008 12:50 schrieb Christoph Wagner:
> Sagt mal, warum importieren wir eigentlich ständig irgendwas von
> OpenGeoDB?
Wir importieren nicht ständig, sondern bis jetzt EINMAL.
> Kann man nicht einfach nen neuen Tag einführen, der den Ort
> dynamisch in die OpenGeoDB verlinkt? Das heißt, dass wenn sich was in
> der OpenGeoDB verändert (z.B. die Einwohnerzahl oder so) dann würde das
> automatisch nach OSM kommen. Die Koordinaten des Ortes würde ich nur
> einmal aufnehmen und dann einfach ein paar User die Orte zurechtrücken
> lassen und fertig. Die sollten dann also nicht jedes Mal wieder neu
> verschoben werden, stimmt ja offensichtlich oft genug nicht.
> Lässt sich da was machen? Geht das lizenzmäßig? Man könnte dadurch auch
> ganz klar die OSM-Daten von den OpenGeoDB-Daten trennen, wenn man das
> nur als externe Quelle hat.
Ja, genau das ist der Plan, nur das es nicht nur einen Tag gibt sondern eben
einige, die aber alle mit OpenGeoDB: anfangen.
Gruß
Sven
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de