[Talk-de] Vereinsgel?nde und Geb?udenutzung

Stephan Schildberg schildberg at scoid.de
Sa Apr 5 19:06:07 UTC 2008


Ich kann der Argumentation nicht folgen, weil es unzählige Vereine gibt, 
die lediglich in Büros oder sogar Wohnungen residieren.
Was Du meinst sind Versammlungsräume, die von der Gesellschaftsform 
unabhängig überall existieren. Jeder Verein kann darüber hinaus 
entscheiden wen er an seinem Vereinskapital teilhaben läßt und somit 
über individuelle Öffnung nach außen entscheidet.

Ich bin dagegen Gesellschaftsformen in OSM zu übernehmen, nicht weil sie 
mich nicht interessieren, aber die Beschreibung sollte man vielleicht 
einem dritten Projekt, welches mit OSM arbeitet überlassen, welches 
nicht selbst mit den Adressen aber mit den durch Organisationen 
genutzten Adressen arbeitet. Eine Art Open Source Branchenbuch wo dann 
alle Details zu finden sind. Unternehmen sind meist langlebiger als Ihre 
Adressen, die sie nur nutzen.

Gruß, Stephan.
> Also wenn du sagt, "building" ist der Oberbegriff und definierst
> Bürogebäude als Untermenge (sowie Wohnhaus und Geschäft), was ist dann
> ein Vereinsgebäude für dich?
> Ich möchte ja nur sagen - und nicht mehr - dass dieses Gebäude von
> einem Verein genutzt wird.
>
> Und genau das möchte ich auch für die Fläche machen. Ich kann
> festlegen:
> Bürogebäude -> landuse=residential
> Shops -> landuse=retail
> Industrie -> landuse=industrial
> Sportplätze -> sport/leisure = tennis/pitch
>
> Vereinshäuser -> ?





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de