[Talk-de] Ausdrucken aufgeteilt auf A4-Seiten

Daniel Vogelbacher daniel at vogelbacher.name
Sa Apr 5 21:06:58 UTC 2008


Vielleicht hilft dir dieses Script weiter:

http://openstreetmap.gryph.de/bigmap.cgi


Damit kannst du dir einen beliebigen Bereich als große Karte ausgeben
lassen. Entweder du druckst die Seite über deinen Browser oder lädst
das perl-Script runter, das generiert dir dann eine PNG Datei.

Die kannst du nun ja wieder mit dem Programm deiner Wahl auf DINA4
Seiten zerstückeln und ausdrucken.

Gruß
Daniel


On [Sat, 05.04.2008 22:37], Ralph Aichinger wrote:
> Ich würde gerne den Bereich, an dem ich arbeite 
> als "Stadtplan" aufgeteilt auf A4-Seiten ausdrucken,
> und mit Tixo zusammenkleben, daß ich eine "echte"
> große Karte bekomme. Mir ist klar, daß es A0-Plotter
> gibt, nur es ist ein Unterschied, ob ich für einen
> Arbeitsplan, den ich in 14 Tagen neu drucken will,
> 10 Euro zahle oder de facto gar nix.
> 
> Was ist da die beste Herangehensweise? Gibt es
> da Skripte?
> 
> Kann ich irgendwie derart große Bitmaps auf einmal
> vom Server ziehen (bevorzugt Mapnik-gerendert)?
> Oder soll ich das besser in kleinen A4-Schnipseln 
> machen?
> 
> Das Problem scheint ja nicht so exotisch, ich vermute
> mal, daß das andere vor mir schon gelöst haben.
> 
> Aja, und noch eine Frage: Gibt es eigentlich einen
> Renderer, der brauchbare Schwarzweißausdrucke ermöglicht?
> Derzeit behelfe ich mir, indem ich nachher am Kontrast
> rumdrehe, ein Rendering speziell für monochrome
> Laserdrucker wär aber eine feine Sache, wenn es nur
> um Straßennamen und andere Benennungen geht.
> 
> TIA
> /ralph
> 
> 
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

-- 
web: http://www.cytrinox.net
irc: cytrinox @ (freenode|ircnet|quakenet)
geo: http://geo.vogelbacher.name N49°24.68' E8°54.03'





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de