[Talk-de] Worldfile vom 9. April 2008

Michael Hufer michael.hufer at gmx.de
Do Apr 10 18:31:43 UTC 2008


> > residential, pedestrian, und unclassified = 0x06
>
> Hier bin ich schon immer unschlüssig, eigentlich wäre pedestrian
> genauso wie Fußwege zu taggen. Werd ich wohl auch machen. Die anderen
> Beiden passen aber doch.

Die sind hier auch nicht als Kritik zu verstehen gewesen, ich finde, dass 
pedestrian durchaus den gleichen typ wie die anderen haben kann. pedestrian 
auf den gleichen typ wie footway zu setzten - also 0x16 = Trail - finde ich 
nun wieder nicht so gut...

> > - leisure=park polygon war einem Garmin Nationalpark zugeordnet anstelle
> > des ebenfalls vorhandene und deutlich besser passenden City-Parks.
>
> Ein Park ist nicht unbedingt ein City-Park. In erster Linie habe ich
> diese Polygone entsprechen dem Aussehen auf dem GPS-Gerät und einige
> auch anhand der Wiedergabe in der Topo (1) angelegt.

Schon aber ein Nationalpark ist leisure=park schon aber auch nicht :-). Laut 
garmin-feature list (in mkgmap/resources) gibt es noch National-Park1-3, 
State-Park1-3 und City-Park. Was ich bisher in OSM als leisure=park getagged 
gesehen habe, war fast ueberall am besten als Stadtpark oder Gruenflaeche in 
einem Ort beschrieben.

> > - aeroway=taxiway ways wurden zu einer 0x07-polyline d.h. der selber Typ
> > wie highway=service  ich habe das auf runway geaendert. Das stimmt zwar
> > technisch nicht, aber ich habe in Garmins CNV9 gesehen, dass die das
> > genauso machen. - ausserdem habe ich landuse=residential ebenfalls als
> > Garmin city-polygon hinzugefuegt.
>
> Bei der Runway finde ich die Idee sehr schlecht, sind ja keine
> Landebahnen, nicht alles was Garmin selbst macht, paßt auf
> insbesondere die europäischen Gegebenheiten. Ein Beispiel sind das
> fehlende Icon für Burgruinen, da gibt es dann nur "Geisterstädte",
> weil es in Amerika halt keine Burgruinen gibt.

Sicher aber andererseits hast du das aeroway=apron polygon auch auf runway 
gesetzt was noch weniger passend ist. Ein "aeroway=apron" ist ja noch eher 
ein Parkplatz, da dort ja die Flugzeuge abgestellt werden, entweder 
tatsaechlich fuer laengere Zeit oder auch nur kurz zum Ein- und Aussteigen.

> > Schau die resultierenden img-Kacheln einfach mal selbst an und entscheide
> > ob du meine Aenderungen in dein allgemeines Release aufnimmst. Es waere
> > aber
>
> Gerne, wenn Du sagst wo man Deine Kachel finden kann.
>
> > nett zumindest die highway typen in diesem Schema zu verwenden, da sonst
> > die in OSM ja vorhande -m.M. nach durchauf wichtige- Unterscheidung
> > der "tertiary"-Durchgangstrassen von normalen Wohnstrassen im Garmin GPS
> > mit deinen aktuellem mapfeatures.csv nicht gegeben ist.
>
> Ich denke das werde ich machen.
> Wie gesagt, eine kurze Liste mit Mapfeatures-Vorschlägen im passenden
> Format würde sehr helfen. Als Muster kann mein mapfeature-File von
> meiner Wiki-Seite genommen werden. (Bitte nur die Ausschnitte wo neues
> oder Änderungen vorkommen, nicht immer die Ganze Datei schicken)

Sorry, das CSV-file hatte ich vergessen aber schon nachgeliefert. Wenn du das 
resultierende img file wirklich willst, kann ich es dir natuerlich auch noch 
per PM schicken. Aber mit dem mapfeature.cvs ist es ja kein grosser Akt es 
selbst zu erstellen, die OSM-Rohdaten der Kachel hast du ja sogar selbst 
erstellt (bzw aus dem planet.osm gesplittet) :-).

	Micha H.




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de