[Talk-de] Noch mehr Winkeldings
Paul Lenz
paul at lenz-online.de
Di Apr 15 06:42:42 UTC 2008
Ich komme allmählich zu der Ansicht, dass das automatische
Verwandeln von beliebigen Umrissen in rechtwinklige Formen
eine Aufgabe ist, die im Bereich der Künstlichen Intelligenz
angesiedelt ist.
Nehmen wir z.B. ein Haus mit einem kleinen Vorbau. Ich
nummeriere mal alle Ecken im Uhrzeigersinn durch:
1-------2
| |
8--7 4--3
| |
6-5
Wenn ich nun einfach alle Punkte der Reihe nach durchgehe
und ihre Lage so korrigiere, dass alle Ecken rechte Winkel
bilden, dann genügt das ja gar nicht. Sondern ich muss
zusätzlich auch noch die Punkte 3, 4, 7 und 8 so ausrichten,
dass sie auf einer Linie liegen. Das Programm müsste also
die Form analysieren und entscheiden, welche Punkte den
Anschein erwecken, dass sie fluchten müssten. Diese Flucht-
linie müsste als erstes ausgerichtet werden, und die auf
ihr liegenden Punkte dürften bei weiteren Korrekturen diese
Linie nicht mehr verlassen usw...
So, und jetzt nehmen wir ein Haus, das rechts noch einen
weiteren Vorbau hat. Dann haben wir zwei Fluchtlinien,
deren gemeinsamer Eckpunkt überhaupt nicht mehr bewegt
werden darf...
Weiter mag ich gar nicht denken.
Ich würde sagen, wenn JOSM ein Tool hat, mit dem man
Vierecke in Rechtecke verwandeln kann, dann genügt das.
Der Anwender hat dann einfach selbst seinen Grundriss in
Vierecke aufzuteilen und eins nach dem anderen auszurichten.
Paul
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de