[Talk-de] JOSM Renderrequest beim Upload?
Dermot McNally
dermotm at gmail.com
Mi Apr 16 10:50:00 UTC 2008
On 16/04/2008, Till Maas <community at till.name> wrote:
> Soweit ich weiß passiert das schon, nur dass sich Tiles at Home bei der Datenbank
> nach Änderungen erkundigt (per RSS-Feed) und dann die jeweiligen Gebiete neu
> rendert.
Ich bin auch einer, der in der Regel über informationfreeway seine
Tiles neu rendern läßt. Dass T at H das automatisch erkennen soll ist
zwar schön und gut. In der Tat scheint es aber anders zu gehen. Stellt
euch folgendes vor:
1. Du machst eine Änderung, und lädst sie um 12:00 hoch
2. T at H merkt diese Änderung und die Kachel wird von einem Client zum
rendern angenommen. (12:15)
3. Kurz danach änderst du im gleichen Gebiet noch etwas. (12:20). T at H
gibt die Kachel aber nicht zum rendern weiter, weil sie ja schon
vergeben ist.
4. Der T at H Client lädt die neue Kachel hoch (12:45). Die neue Kachel
entspricht den Stand von 12:00, es fehlen allerdings die Edits von
12:20.
5. (und hier bin ich mir nicht sicher): T at H lässt die Kachel immer
noch nicht rendern, weil die vorhandene Kachel neuer ist, als die
letzte Datenänderung. Um den letzten Stand zu sehen, muss man entweder
warten, bis noch etwas geändert wird, oder das mit informationfreeway
zwingen.
Kann sein, dass ich hier falsch liege. Es wäre allerdings eine
Erklärung dafür, dass manche Edits doch nicht automatisch neu
gerendert werden...
Dermot
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de