[Talk-de] Mapping einer Kreuzung
Sven Rautenberg
sven at rtbg.de
Mi Apr 16 21:41:25 UTC 2008
Bernhard Seckinger schrieb:
>> Hast du wirklich ein Beispiel wo Fußgänger eine Straße nicht überqueren
>> dürfen, obwohl dort eine Ampel ist (mal abgesehen, das man machmal über 3
>> Fußgängerampel gehen muss, weil es keine direkte Querung gibt), oder ist das
>> nur eine Frage, die dich interessiert, aber für die es keinen Anwendungsfall
>> gibt?
>
> Müsste ich suchen, aber ich bin mir recht sicher, dass es sowas gibt. (Und
> worum es mir eigentlich geht, ist eine sinnvolle, konsistente, Datenstruktur;
> dann stellen sich nämlich solche Fragen erst garnicht.) :-)
Wenn Fußgänger legal die Straße erreichen können, können sie sie auch
überqueren. Wirklich! ;)
Ansonsten glaube ich nicht, dass man solche Feinheiten in OSM darstellen
kann - oder derzeit sollte. Es fehlen ja, was den Straßenverkehr angeht,
sowieso noch ganz viele Features: Abbiegespuren, Mehrspurigkeit,
Überholverbote, Wendeunmöglichkeit/Bauliche Trennung der
Richtungsspuren, etc.
Wenn im Beispiel tatsächlich die Möglichkeit besteht, dass Fußgänger
über die zwei zuführenden Fußwege zwar die Straße erreichen und auf
ihrer jeweiligen Straßenseite entlanggehen können, sie aber nicht
kreuzen dürfen, dann sollte man dies wohl dadurch deutlich machen, dass
parallel zur Straße noch Fußweg eingebaut wird, und es keine
Nodeverbindung zwischen Fußweg und Straße an dieser Stelle gibt.
Als ähnliches Beispiel hätte ich diesen Radweg mit
Zwangsstraßenüberquerung anzubieten (die Ampel dort ist dummerweise noch
nicht getaggt):
http://www.openstreetmap.org/?lat=53.64766&lon=9.9574&zoom=17&layers=B0FT
Solange es keine Möglichkeit gibt, einer existierenden Straße
anzuheften, dass sie links-/rechts-/beidseitig mit
Fußweg/Fahrradweg/Mischweg/beidem ausgestattet ist, bleibt wohl nur, in
relevanten Extremfällen, die nervig sind (wie in diesem Beispiel die
"Zwangsampel"), diese Zusatzinfo mit den vorhandenen Mitteln zu taggen.
Viele Grüße
Sven
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de