[Talk-de] Mapping einer Kreuzung
Sven Rautenberg
sven at rtbg.de
Mi Apr 16 21:56:00 UTC 2008
>> Ich hab gerade Schwierigkeiten, mir vorzustellen, wie sich
>> dass den in
>> der "realen Welt"[TM] kombinieren soll, Ampel und Zebrastreifen.
>
> und ich habe Schwierigkeiten, mir vorzustellen, dass sich ein anderer das
> nicht vorstellen kann. :-)
>
> Ich glaube, mal gelernt zu haben, dass die Ampel (eigentlich
> Lichtsignalanlage) Vorrang vor festen Verkehrszeichen hat. Ist die Ampel in
> Betrieb, gilt die Ampel. Ist die Ampel nicht in Betrieb, gilt das feste
> Verkehrszeichen. Für den Autoverkehr kann es das Vorfahrtszeichen sein, für
> den Fußgänger kann es der Zebrastreifen sein (wenn es wirklich einer ist und
> nicht nur eine breite Begrenzungslinie).
Ja klar, die grundsätzliche Idee leuchtet mir ein - ich erkenne nur
nicht den Sinn darin, beides zu kombinieren.
Entweder reicht das Geld und das Verkehrsaufkommen nur für einen
Zebrastreifen.
Oder es reicht für eine Ampel.
Warum aber sollte man eine Ampel installieren, die nur zu bestimmten
Zeiten aktiv ist, und sich nicht bedarfsweise durch Knopfdruck eines
Fußgängers aktivieren läßt - und stattdessen die wenig eingängige
Regelung findet: Wenn Ampel an und Fußgänger vorhanden, dann haben Autos
bei Grün Vorfahrt und bei Rot anzuhalten. Wenn Ampel aus und Fußgänger
vorhanden, dann haben Autos anzuhalten.
Wenn das mal nicht zu einem Unfallschwerpunkt führt...
Abgesehen davon geht's in der Fragestellung ja nicht darum, was
verkehrstechnisch sinnvoll ist, sondern was schlauerweise in die Karte
eingetragen wird. Ich plädiere für "Ampel", weil's das höherpriorisierte
Verkehrshindernis ist. Es hindert sowohl Fußgänger als auch Autofahrer
unter Umständen eine längere Zeit am Fortkommen. Dass der
Verkehrsteilnehmer dort unter Umständen auf eine alternative
Verkehrssituation treffen kann, erachte ich erstmal als unerheblich -
auch für Navigationszwecke.
> Wie werden vorgelagerte Zweitampeln behandelt, die vor Kreuzungen einen
> Haltestellenbereich freihalten sollen, wenn eine Straßenbahn in diesen
> Bereich eingefahren ist? Und wie werden Ampeln behandelt, die ohne Kreuzung
> auf einer Fahrspur stehen und solche Haltestellenbereiche erzeugen sollen
Es gibt aktuell ja keine Möglichkeit, Ampeln detaillierter zu taggen als
"Node hat Ampel". Welche Fahrspuren damit in welcher Fahrtrichtung für
wielange zu welcher Uhrzeit und in welcher Taktung geregelt werden, ist
derzeit nicht abbildbar.
Klar würde es sicher ein reizvolles Experiment sein, dem Navigator auch
die Grünphasentaktung der Ampeln beizubringen, um wirklich optimalen
Verkehrsfluß (mit Geschwindigkeitsvorschlag für Grüne Welle) zu
erreichen - diese Projektphase würde ich aber erst beginnen, wenn
Deutschlands Straßen vollflächig erfaßt sind. :)
Viele Grüße
Sven
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de