[Talk-de] gmapsupp.img vom 16.4.08
Carsten Schwede
computerteddy at gmx.de
Sa Apr 19 09:03:34 UTC 2008
Moin,
Marco Lechner schrieb:
> - hat Computerteddy denn so viel RAM, dass er es für ganz Deutschland
> berechnen kann (mein mkgmap schafft es mit 4096MB auf einem alten Xeon
Soviel Ram braucht man nicht.
> zumindest nicht :-( - oder gibt's da noch einen Workaround bei dem
> erstmal Kacheln berechnet werden und die dann später erst zu einem
So ungefähr.
> als das ich da irgendwie weiter käme - und da wäre ein kleines "so hab
> ich's gemacht" von Computerteddy super - gell Teddy ;-)
Aehm, das steht eigentlich sogar auf meiner Wikiseite:
- per osmcut Kacheln aus der Welt schneiden (oder aus einem beliebigen
Teilstück)
- mit mkgmap die kleinen Teile zu img-Dateien machen.
- mit mkgmap die img-Dateien zu einem gmapsupp.img packen.
- alternativ die img-Dateien mit einer tdb und einer Vorschaukarte
versehen und in QLandkarte oder Mapsource oder so verwenden.
Ist eigentlich gar nicht mal so schwer. :-)
--
Viele Grüße
Carsten
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de