[Talk-de] Generelle Fragen

Jonathan Schlüßler jonathan-devel at schluessler.org
So Apr 20 17:30:21 UTC 2008


Hallo,

ich bin erst letzten Mittwoch durch die neue iX auf OpenStreetMap
aufmerksam geworden. Meines Erachtens viel zu spät, aber besser spät als
nie.
Ich wohne in einer kleinen Stadt, wo bis jetzt nur die größten Straßen
(Kreis-,Land- und Bundesstraßen) existieren. Daher gibt es ne Menge an
freien Flächen zu füllen womit ich auch gleich schon die letzten Tage
angefangen habe. Ich finde die Idee einer freien Karte total genial und
bin schon sooft auf der Suche nach einer geeigneten Karte frustriert
gescheitert.

Ein paar Fragen habe ich die letzten Tage allerdings bekommen und hoffe
hiermit Lösungen zu erhalten.

Die Siedlung in der ich wohne ist größtenteils eine 30-Zone. Daher hab
ich allen Straßen das Tag "maxspeed=30" angehängt. Jetzt gibt es
allerdings eine Straße, von der die ersten Meter noch keine 30-Zone ist,
daher habe ich diese Straße zweimal angelegt, einmal mit "maxspeed=30"
und einmal ohne. Allerdings sieht dies wenn es gerendert wird nicht
sonderlich schön aus, weil in dem recht kleinen Nicht-30-Zonen Stück
erneut der Name der Straße angezeigt wird.
Ist meine Lösung so die Richtige, oder macht man das anders?

Eine weitere Ungewissheit habe ich bei kleinen Zufahrtsstraßen. Diese
Straßen gehören alle zu der Hauptstraße und sind durch ein kleines
Straßenschild wo nur die Hausnummern draufstehen (zb. 45-47c)
gekennzeichnet, gefolgt von einem Sackgassensymbol, gekennzeichnet.
Sollte man diese Straßen mit mappen?

Welche Geschäfte sollte man eintragen? Nur Geschäfte mit größerem
Interesse (zb Supermärkte) oder auch das Tapetenfachgeschäft im
Nachbarhaus, die Fahrschule um die Ecke, ...?

Ich habe mir die Diskussion über die Hausnummern angeguckt, sollte man
da jetzt sofort schon anfangen von jeder Straße die markanten Häuser
(Erstes / Letztes, Kreuzungshäuser) mit Hausnummern einzuzeichen? Oder
doch besser gleich alle Häuser?

Auf der Suche nach nem deutschsprachigen IRC-Channel bin ich leider
nicht fündig geworden. Gibt es wirklich keinen oder hab ich den nur
nicht gefunden?
Ich scheue zwar prinzipiell die englische Sprache nicht, aber deutsche
und amerikanische Siedlungen unterscheiden sich schon recht stark von
einander, weshalb ich in diesem Fall bei Fragen einen deutschen Channel
bevorzugen würde.

Das wars dann erstmal. Ich hoffe mir kann hier geholfen werden.

viele Grüße,

Jonathan







Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de