[Talk-de] Ordnung, jawohl!
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Fr Aug 1 08:39:00 UTC 2008
Hallo,
gerade lese ich, dass es mittlerweile eine Relation fuer die Nation
Deutschland gibt (7887) und eine Relation "Bundesautobahnen" (20614),
die 105 andere Relationen als Mitglieder hat, und diese zum Teil mit
ueber 1000 Ways.
Ich habe mir jetzt explizit *nicht* die Muehe gemacht, herauszufinden,
wer diese Kunstwerke erschaffen hat, es klingt nach sehr viel
Fleissarbeit. Aber wenn ich dazu was sagen darf: Lasst das doch bitte,
zumindest zum jetzigen Zeitpunkt. Wir haben im Moment die Situation,
dass Relationen nicht geaendert werden koennen, wenn eines ihrer
Mitglieder einen Fehler hat (Way mit geloeschtem Node oder sowas). Da
sowas ab und zu vorkommt, ist eine Relation um so schlechter handhabbar,
je mehr Mitglieder sie hat. Umgekehrt zementieren Relationen auch die
Objekte, die in ihnen enthalten sind. Da sind unsere Tools einfach noch
nicht so reif.
Wer immer diese Relation "Bundesautobahnen" angelegt hat, hat sich
vermutlich gedacht, dass man damit dann ganz praktisch irgendwann mal
alle Autobahnen herunterladen kann. Mag sein, aber eigentlich ist fuer
solche Gruppenbildung bei uns das Tagging vorgesehen. Ansonsten ist
irgendein Fussweg in einem Friedhof in Karlsruhe irgendwann Mitglied der
Relationen "Friedhoefe in Deutschland", "Fusswege in Deutschland" und
"Strassen und Wege in Karlsruhe"...
Also wie gesagt, ist ja nett, dass sich jemand die Muehe macht, und
sicher auch gut gemeint, aber im Moment besteht die Gefahr, dass Leute
dadurch eher am Editieren gehindert werden...
Das gleiche gilt auch fuer Riesenpolygone. Gerade eben wollte ich ein
kleines Stueck Sueddeutschland runterladen und bekam gleich 3.500 Nodes
Schwarzwald dazu. Auch hier: Wir haben nichts davon, wenn hunderte von
Quadratkilometern Schwarzwald von einem Way umfasst werden. Ich sehe ja
ein, dass es fuer den Informatiker "schoen" ist, wenn ein konzeptuelles
Objekt auch in der Datenbank ein Objekt ist, aber das ist einfach
ziemlich unpraktisch - es macht nicht nur dem Ersteller viel Arbeit,
sondern auch jedem, der irgendwann an diesem Kunstwerk was aendern will.
Ich habe den Schwarzwald daher mal in zwei Stueckchen geteilt, und das
zweite ist immernoch zu gross, das werde ich auch noch halbieren. Das
ist nicht der Weisheit letzter Schluss - was wir eigentlich brauchen,
sind spezielle Relationen, mit denen man mehrere Begrenzungsways zu
einer Flaeche verbinden kann - aber solang es das nicht gibt, muessen
wir unseren Mappern ja das Leben nicht unnoetig schwer machen.
Bye
Frederik
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de