[Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

Thorsten Feles onelist at gsmnetze.de
Fr Aug 1 09:52:15 UTC 2008


Martin Koppenhoefer schrieb:

> light_rail ist m.E. eine S-Bahn. Hierzu schreibt die allwissende
> Muellhalde: "Die Abgrenzung zur S-Bahn ergibt sich vor allem aus deren
> rechtlicher Stellung als Vollbahn bzw. Eisenbahn, die z. B. auch
> niveaugleiche Kreuzungen mit anderen Verkehrsmitteln haben kann. Rein
> technisch betrachtet besteht der Unterschied zur S-Bahn vor allem in
> deren größerem Lichtraumprofil, da sie nicht vorrangig für
> Tunnelbetriebe konzipiert ist."

Nee nee, in Deutschland stimmt das sicher nicht. Die S-Bahnen sind 
hierzulande Vollbahnen nach EBO etc usw.. Das was Wikipedia unter 
Light-Rail versteht

http://en.wikipedia.org/wiki/Light_rail

passt am ehesten auf die Stadtbahn. Rechtlich abgrenzen kann man das eh 
nicht da die EBO bzw. BOStrab nicht zu 100%, gilt eh nur in D und die 
Abgrenzung wird zunehmend als antiquiert betrachtete da die System 
verschmelzen (Karlsruhe, Kassel). In UK hat es diese Trennung so wohl 
nie gegeben, da geht es auch noch bunter zu.

> also durch breiteren Schienenabstand abgrenzbar. Eine S-Bahn
> (light-rail) ist demnach eine Eisenbahn (mit meist Stromzufuehrung
> unten). Eine Tram hat die Stromzufuhr oben.


Spurweite == Schienenabstand
Lichtraum == Umgrenzungprofil der Fahrzeuge.

http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtraum

Und eine Tram kann sehr wohl von unten den Strom bekommen (APS in 
Bordeaux), eine S-Bahn von oben oder unten, in Hamburg sogar beides in 
einem System und eine U-Bahn gleichfalls.

http://de.wikipedia.org/wiki/Stromschiene
http://de.wikipedia.org/wiki/Oberleitung

Wenn schon exakt dann auch richtig ...

Gruß Thorsten






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de