[Talk-de] Vorschlag zwecks Traffic - OSM-Blog

John07 osm at jonas-krueckel.de
Fr Aug 1 20:32:11 UTC 2008


Johann H. Addicks schrieb:
> John07 schrieb:
>   
>> Eben darum dachte ich ja, dass ein kleines Team (ohwe, das gefällt jetzt 
>> auch wieder welchen nicht), dass einen Blog schreibt vllt. das besser 
>> kann.
>>     
>
> Ein Blog kann man als CMS "für Teamarbeit" gebrauchen, aber sinnvoll ist 
> das meines Erachtens nicht: Blogs haben in der Regel kein (gutes) 
> Versionsmanagement, und zur Pflege ist ein Wiki viel geeigneter.
>
> Wie gesagt: Ich habe nichts gegen Blogs, aber in unserem Kontext sehe 
> ich wenig Platz im Dreieck "Wiki", "OSM-Diaries" und Forum.
>
> Und um nochmal auf die Eingangsfrage zu kommen: Ich verstehe den Betreff 
> nicht: Wie wird das Blog hier auf den Traffic Einfluss nehmen?
>   
Ich hab doch gesagt, dass es keinen Einfluss auf den Traffic haben kann, 
da man den Traffic gar nicht beeinflussen kann.
Es geht doch nur darum, Leuten, die über den aktuellen Status des 
Projektes... informiert sein wollen, eine Chance zugeben, dies zu tun 
ohne mehrere Mailinglists mit ca. 100 Mails am Tag lesen zu müssen. Auch 
habe ich selbst die Erfahrung gemacht, dass es sehr anstrengend sein 
kann eine Taggingdiskussion über 50 Mails zu verfolgen. Da wäre es doch 
toll, wenn man eine Zusammenfassung hätte und gleichzeitig noch eine 
gute Archivierungsmöglichkeit.
Ich nehme das mit dem Traffic für dich zurück, wenn dich das stört. 
Warum müssen wir hier wieder über solche Belanglosigkeiten diskutieren?
Gruß
Jonas
> Zerlaufen von Diskussionen bzw. "Nichtfinden" der Gesprächspartner 
> zueinander?
>
> -jha-
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
>   





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de