[Talk-de] Himmelrichtungsabhängige Tags?

Florian Arnold florian_arnold at gmx.de
So Aug 3 16:47:18 UTC 2008


Bernd Raichle schrieb am 03.08.2008 14:19:
> Wieviele Himmelsrichtungen gibt es dann?  Nur 4 oder auch alle
> "Zwischen"-Richtungen, also 8?  Oder doch besser 16 oder ... gleich
> einen Nordwinkel mit 0...359 Grad im Uhrzeigersinn?

4 würden genügen, wenn man als Referenz die Gerade zwischen erstem und 
letztem Punkt des Ways nehmen würde. Ist der letze Punkt nördlich vom 
ersten, bedeutet "östlich" alles rechts von der Richtung des Ways, egal, 
wie dieser sich schlängelt. Unterscheiden sich erster und letzter Punkt 
eher in Längen- als im Breitengrad, kann man ja stattdessen nach Nord 
und Süd unterscheiden.

>  > Das wuerde doch die Sache sehr stabil gegenueber unabsichtliche Aenderungen 
>  > machen und trotzdem noch die Moeglichkeit einer automatischen 
>  > Verarbeitung durch Editoren ermoeglichen.
> 
> Ich halte von der Himmelsrichtung nicht so viel, da diese
> Richtungsangabe auch instabil sein: Sobald jemand die referenzierte
> Strasse veraendert, indem er neue Knoten einfuegt und/oder bestehende
> Knoten verschiebt, kann sich die Himmelsrichtung der Teilkanten
> aendern, evtl. auch sehr drastisch, wenn die Strasse sehr kurvig ist.
> Im schlechtesten Fall liegt die einseitige Haltestelle oder der
> Briefkasten auf der falschen Strasenseite, weil jemand die Kurven
> veraendert hat.

Nach obigem Ansatz würde ein Einfügen von Punkten in der Mitte eines 
Ways nichts ändern. Zugegebenermaßen kann es aber unübersichtlich 
werden, wenn man den ersten und letzten Punkt des Ways nicht im Blick hat.

> Daher bevorzuge ich doch gleich das Taggen mit left/right/in/opposite,
> auch wenn beim Umdrehen des Weges falsch schief gehen kann
> ... oder ich beschreibe die Richtung mit einer Relation, in der die
> Richtung durch 2 Wegeknoten gegeben wird.  Und das ist dann
> unabhaengig von der Wegrichtung und aendert sich erst, wenn jemand die
> beiden Knoten vertauscht.

Nach dem obigen Ansatz würde man ja implizit so eine Relation definieren 
- mit dem ersten und letzten Knoten eines Ways. Die daraus abgeleiteten 
Himmelsrichtungsangaben würden sich auch erst ändern, wenn diese beiden 
Knoten massiv verschieben würde.

Viele Grüße,
Florian





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de