[Talk-de] Ampel-Verwirrung & Fahrrad-Ampeln

Tobias Wendorff tobias.wendorff at uni-dortmund.de
Mo Aug 4 09:00:41 UTC 2008


Hallo,

Frederik Ramm schrieb:
> Ampel-Positions-Tagging ist mir eigentlich wurscht. Ich wuerde nur  
> gern die Logik speichern: Wenn Du von A nach B willst, hast Du keine  
> Ampel/eine Abbieger-Ampel mit Pfeil/eine normale Ampel/... - das  
> koennte man auch alles mit Relationen erfassen, aber wer macht sich  
> die Muehe?

Nun, wenn ich eh im Feld bin, zeiche ich auch die Ampelpositionen
und Besonderheiten genau auf. Schließlich ist dies für eine
Verkehrssimulation sehr wichtig, wie z.B. die Längen der
Abbiegerspuren.

> Auch faende ich es wichtig, zu erfassen, wo es Fussgaenger-Ampeln  
> gibt. Die derzeit mitten in die Strassen gehauenen Ampelnodes taugen  
> dazu leider wenig; es gibt ja nicht wenige Kreuzungen, an denen von  
> den theoretisch moeglichen 4 Fussgaengerueberwegen nur 2 oder 3  
> "beampelt" sind. Zur Berechnung sicherer Schulwege usw. sind solche  
> Infos unabdingbar.

Ich wäre für ein Tag "traffic-light".

traffic-light=foot
traffic-light=bicycle

Und dann noch Dinge wie "on demand" und "on/off time".

Gerade Schulwegrouting ist das des neuen Schulgesetzes in NRW
ein lukratives Geschäft!

Grüße
Tobias





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de