[Talk-de] Fragen zum Bürgersteig ( Fußweg , Radweg & beides)
Hatto von Hatzfeld
hatto at salesianer.de
Mo Aug 4 12:26:44 UTC 2008
Am Montag, 4. August 2008 11:02 schrieb Martin Koppenhoefer:
> Meine persoenliche Meinung: lieber einen Way mehr eingeben (also
> footway/cycleway parallel neben der Strasse) als es mit Zusatztags zu
> loesen. So kann man
>
> - in Kreuzungssituationen
> - bei Abzweigungen
> - bei unterschiedlicher Fahrbahnbeschaffenheit
> - in vielen anderen Faellen
>
> die Realitaet genauer abbilden.
Dann aber bitte dafür sorgen, dass auch alle Abbiegemöglichkeiten
wiedergegeben werden. In Köln hatte ich den Fall, dass ein Radweg auf der
rechten Seite einer großen Straße (angemessenerweise) eigens getaggt war.
Von dieser Straße gingen dann ausschließlich nach links verschiedene
Seitenstraßen ab, zu denen www.openrouteservice.org aber keine Verbindung
vom Radweg aus fand. Da müssen dann halt in OSM die auch in der Realität
vorhandenen ganz kurzen Verbindungsstückchen wiedergegeben werden. In
München wiederum habe ich extra getaggte Radwege gesehen, die an einigen
Kreuzungen keinen Node mit den zu überquerenden Straßen gemeinsam hatten;
auch das verfälscht natürlich das Routingergebnis für Radfahrer.
Gruß,
Hatto
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de