[Talk-de] links und rechts [war: Fragen zum Bürgersteig (Fußweg, Radweg & beides)]

salvini at t-online.de salvini at t-online.de
Mi Aug 6 15:26:36 UTC 2008


-----Original Message-----
> Date: Wed, 06 Aug 2008 17:05:59 +0200
> Subject: Re: [Talk-de] links und rechts [war: Fragen zum Bürgersteig
> (Fußweg, Radweg & beides)]
> From: Markus Nentwig <MarkusNentwig at gmx.de>
> To: talk-de at openstreetmap.org

> salvini at t-online.de schrieb:
> > > Hi,
> > > 
> > > Mario Salvini schrieb:
> > > [...]
> > > > footway=both; left; right; none
> > > [...]
> > > 
> > > mal 'ne dumme Frage von einem Neueinsteiger: Was ist links und was
> > > rechts bei einer in beide Richtungen befahrbaren Straße? Ich kann
> > > mit dieser Definition absolut nix anfangen, nachdem das ja wohl
> > > allein eine Frage der Blickrichtung ist...
> > > 
> > > Gruß
> > > Nick
> > > 
> > 
> > der gezeichnete Weg jat ja immer eine Richtung, sonst würde
> > oneway=yes ja auch keine Bedeutung bekommen. Gleiche Grundannahme
> > hilft uns jetzt auch bei footway=left , right, both :-)
> > 
> > --
> > Mario
> > 
> 
> Klappt aber nicht. Was passiert, wenn jmd bei der Straße [dem Fußweg]
> die Richtung dreht? Beispiel: Joinen von 2 Wegen. Die Attribute bei
> highway [footway] werden ja nicht mit geändert. Also sind die Fußwege
> nun auf der falschen Seite.
> 

Dazu 2 Dinge:
1. das Problem hast du ja auch bei Oneways, wenn du den Weg drehst.
2. könnte man dem Editor beibringen left/right zu tauschen, wenn der
User die Richtung des Weges ändert.

Ich habe nicht behauptet, left/right wäre eine eierlegende Wollmilchsau,
aber im Zusammenhang mit der "Fließrichtung" des gezeichneten Weges
isses noch ein sehr gute und eindeutige Abgabe.

Gruß
 Mario







Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de