[Talk-de] Platz zum Ausruhen im Park
Hatto von Hatzfeld
hatto at salesianer.de
Di Aug 5 09:17:40 UTC 2008
Am Montag, 4. August 2008 21:17 schrieb Christoph Eckert:
> Es gibt einen Grund warum ich seit 2006 park_bench verwende. "Bench"
> alleine ist nämlich ähnlich mißerständlich wie "Bank". Es findet
> beispielsweise auch in der Geologie Verwendung (siehe [4] und [5]). Ich
> hatte daher entschieden, park_bench zu verwenden, um eine deutliche
> Abgrenzung über den Key hinaus zu erreichen.
Ich muss zugeben: Die Liste unter [4] hat mich beeindruckt. Allerdings ist
alles, was darin vorkommt (außer eben der Park- oder Sitzbank), entweder
keine "amenity" (wie z.B. die geologische "bench") oder es ist kein
potentieller Node, weil es auf eine Land- oder Straßenkarte nicht zu
erwarten ist. Wenn ich von einer "Bank in der Fußgängerzone der Stadt
X.Y." rede, dann ist das weit weniger eindeutig als wenn ein Anglophoner
von einer dortigen "bench" spricht. Ein Node mit amenity=bench ist daher
m.E. eindeutig (und z.B. von einem möglichen natural=bench leicht zu
unterscheiden). Umgekehrt widerstrebt es mir aber, in den Bänken, die
z.B. auf der Zeil (Fußgängerzone in Frankfurt am Main) stehen, Parkbänke
zu sehen. Sie stehen nun einmal nicht im Park, und daher sind es keine
Park-, sondern höchstens Sitzbänke.
Aber wir brauchen uns darum nicht zu streiten, solange nur die Renderer
wissen, dass es praktisch keinen Unterschied zwischen amenity=bench und
amenity=park_bench gibt. :-)
Gruß,
Hatto
[4] http://tinyurl.com/5c89f9
[5] http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk/2007-June/014481.html
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de