[Talk-de] HowTo: Georeferenzierung leicht gemacht (auch für JOSM!) - Kommentar zum Ergebnis

Rolf Gehring rg at Germanynet.de
Mi Aug 6 13:52:24 UTC 2008


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo,

das mit dem JPG konvertieren war nur eine rhetorische Frage, denn egal ob
die Metainformationen verloren gehen könnten, es sind ja keine vorhanden.
Ich hatte ja in meiner Verzweiflung auch mal ein Wald- und Wiesenbild
genommen, weil es Metainformationen besaß. Nach dem Warpen waren diese auch
weg.

Und in diesen Metainformationen wird maximal der Aufnamestandpunkt, also der
Standort des Fotografen, der ja in der Regel nicht im Bild zu sehen ist, als
GPS-Daten gespeichert. Und das ist OSM nur bedingt zu gebrauchen.

Die große Eisenbahn vergeodatet Bilder aus ihren Streckenkontrollfahrten.
Meiner Erinnerung alle 5 m Strecke ein Foto. Damit kann man zum Beispiel die
Lage eines Bahnübergang recht gut ausmessen. Mehr aber auch nicht.

Das Warpen vollbringt auch keine Wunder. Ich gebe zu, ich die drei Punkte
relativ dicht in der Mitte angesetzt. In JOSM stimmte etwa das halbe Bild
gut mit dem Original überein. Am Rand recht oben mögen sich aber schon so
etwas 20 m Differenz eingeschmuggelt haben. Da sitzt man schon hinter dem
Straßengraben.

Rolf

> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: talk-de-bounces at openstreetmap.org 
> [mailto:talk-de-bounces at openstreetmap.org] Im Auftrag von 
> Martin Koppenhoefer
> Gesendet: Mittwoch, 6. August 2008 14:50
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
> Betreff: Re: [Talk-de]HowTo: Georeferenzierung leicht gemacht 
> (auch für JOSM!)
...
> >> Wie bekomme ich dieses TIFF in JOSM hinein? Er oder es 
> will nur immer
> >> jpg's
> >> laden. Ich gehe mal davon aus, dass ich dieses TIFF nicht 
> einfach mit
> >> irgendeinem Bild-Programm in ein JPG konvertieren darf.
> >
> 
> warum darf man das nicht einfach in ein JPG konvertieren? Es wuerde es
> mal versuchen, oder ist es so, dass dort in dem TIFF Metainformationen
> gespeichert sind, die anderenfalls verloren gingen?
> 
> Martin
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
> 


-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGP Desktop 9.5.3 (Build 5003)
Charset: iso-8859-1

wj8DBQFImaydX/cdferISG0RAt4TAKC3zDOncSTVWO/wKABPtzM+9mJtvQCgsmwo
6t+Me4WVEgAP/2cG2Eo9BkE=
=qjDJ
-----END PGP SIGNATURE-----




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de