[Talk-de] HowTo: Georeferenzierung leicht gemacht (auch für JOSM!) - Kommentar zum Ergebnis
hermann schwaerzler
hermann.schwaerzler at chello.at
Mi Aug 6 19:55:03 UTC 2008
hallo rolf
Rolf Gehring schrieb:
> das mit dem JPG konvertieren war nur eine rhetorische Frage, denn egal ob
> die Metainformationen verloren gehen könnten, es sind ja keine vorhanden.
> Ich hatte ja in meiner Verzweiflung auch mal ein Wald- und Wiesenbild
> genommen, weil es Metainformationen besaß. Nach dem Warpen waren diese auch
> weg.
das runterladbar "warped" bild ist darum ein tiff, weil es ein GeoTIFF
ist. d.h. direkt im bild sind *einige* metainformationen zur
geographischen referenz des bildes:
wenn ich das bild runterlade und dann z.b.
"gdalinfo map-buch-003.jpg.geo.tif" aufrufe, sehe ich das:
Driver: GTiff/GeoTIFF
Files: map-buch-003.jpg.geo.tif
Size is 2272, 1592
Coordinate System is:
GEOGCS["WGS 84",
DATUM["WGS_1984",
SPHEROID["WGS 84",6378137,298.2572235629972,
AUTHORITY["EPSG","7030"]],
AUTHORITY["EPSG","6326"]],
PRIMEM["Greenwich",0],
UNIT["degree",0.0174532925199433],
AUTHORITY["EPSG","4326"]]
Origin = (13.496469734251653,52.635364171690057)
Pixel Size = (0.000003052314953,-0.000003052314953)
Metadata:
AREA_OR_POINT=Area
Image Structure Metadata:
INTERLEAVE=PIXEL
Corner Coordinates:
Upper Left ( 13.4964697, 52.6353642) ( 13d29'47.29"E, 52d38'7.31"N)
Lower Left ( 13.4964697, 52.6305049) ( 13d29'47.29"E, 52d37'49.82"N)
Upper Right ( 13.5034046, 52.6353642) ( 13d30'12.26"E, 52d38'7.31"N)
Lower Right ( 13.5034046, 52.6305049) ( 13d30'12.26"E, 52d37'49.82"N)
Center ( 13.4999372, 52.6329345) ( 13d29'59.77"E, 52d37'58.56"N)
Band 1 Block=2272x1 Type=Byte, ColorInterp=Red
Mask Flags: PER_DATASET ALPHA
Band 2 Block=2272x1 Type=Byte, ColorInterp=Green
Mask Flags: PER_DATASET ALPHA
Band 3 Block=2272x1 Type=Byte, ColorInterp=Blue
Mask Flags: PER_DATASET ALPHA
Band 4 Block=2272x1 Type=Byte, ColorInterp=Alpha
dieselbe info ist in einem jpg nicht speicherbar. dort wird ein eigenes
world-file notwendig, in dem das drinnen steht.
[...]
> Das Warpen vollbringt auch keine Wunder. Ich gebe zu, ich die drei Punkte
> relativ dicht in der Mitte angesetzt. In JOSM stimmte etwa das halbe Bild
> gut mit dem Original überein. Am Rand recht oben mögen sich aber schon so
> etwas 20 m Differenz eingeschmuggelt haben. Da sitzt man schon hinter dem
> Straßengraben.
3 gcps sind auch ein bisschen wenig. mehr davon besser verteilt bringt
weit bessere ergebnisse u.a. weil dann auch andere algorithmen verwenden
werden können. :-)
grüße
hermann
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de