[Talk-de] Bennenen von Gebäden , Plätzen , etc.
Stefan Neufeind
openstreetmap at stefan-neufeind.de
Sa Aug 9 12:13:47 UTC 2008
Bernd Wurst wrote:
> Hallo.
>
> Am Samstag, 9. August 2008 schrieb Sven Anders:
>> Ja, sehe ich auch so. Wobei ich eine Ortsbeziechnug im Namen sinnvoll
>> finde, also z.B. name="Aldi Striepenweg"
>
> Das finde ich nicht sinnvoll. Es sollte ein einfaches sein, zu jedem
> beliebigen Punkt auf der Karte den nächstgelegenen Weg herauszufinden. Damit
> ist die Info redundant, da das Navi das auch direkt kurz berechnen kann, wo
> der Aldi liegt.
>
> Natürlich kann es sowas wie "Aldi Weststadt" nicht berechnen, aber oftmals
> sind das sowieso keine eindeutigen Bezeichnungen und jeder Einwohner merkt
> sich den Namen geringfügig anders.
>
>
>
> Ich würde nebenbei erwarten, dass es ein Tag gibt (muss nicht name oder
> operator sein), das bei allen gleichartigen Läden gleich ist.
> Beispiel Tankstelle: Ich möchte wissen, wo überall Shell-Tankstellen sind
> (z.b. wegen laufender Rabattaktionen). Es ist evtl. sinnvoll, den Betreiber
> zu erfassen, manchmal ist es auch sinnvoll, den "name" durch etwas zu
> ersetzen was lokal gebräuchlicher ist als der Name der Kette. Aber irgendwo
> sollte die Kette eindeutig (ohne lokale Zusätze) drin stecken.
Dem stimme ich zu. Zwar kann es da auch Fälle geben wo tatsächlich der
Name pro Standort unterschiedlich ist, aber "einfach so" die Straße
hinzuzunehmen wäre imho nicht sinnvoll. Dann doch vielleicht lieber dem
Navi o.ä. beizubringen neben "Aldi" die Straße anzuzeigen oder einen
Pfeil auf der Karte o.ä. Sofern wir den Namen auf einer Karte anzeigen
ist die Information über den Standort ja "redundant", wenn sie nicht
evtl. fester Bestandteil des Namens ist.
Bernd, wäre es denn deiner Meinung nach sinnvoll für eine "eindeutige"
Zuordnung (Filterung, Anzeige Logos, ...) noch Tags wie das hin und
wieder erwähnte "brand=..." o.ä. zu nutzen?
Grüße,
Stefan
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de