[Talk-de] Bennenen von Gebäden , Plätzen , etc.
Stefan Neufeind
openstreetmap at stefan-neufeind.de
Sa Aug 9 13:45:50 UTC 2008
Bernd Wurst wrote:
> Hallo.
>
> Am Samstag, 9. August 2008 schrieb Stefan Neufeind:
>> Bernd, wäre es denn deiner Meinung nach sinnvoll für eine "eindeutige"
>> Zuordnung (Filterung, Anzeige Logos, ...) noch Tags wie das hin und
>> wieder erwähnte "brand=..." o.ä. zu nutzen?
>
> Ich habe bisher operator für sowas benutzt.
> Da das aber (siehe diese Diskussion) weder im Wortsinne korrekt ist noch
> allgemein so benutzt wird, wäre ein neues Tag dafür IMHO sinnvoll.
>
> Für mich und mein schulenglisch klingt "brand" jetzt intuitiv unschön, eher
> nach "Marke" im Sinne von "Hersteller".
> Grade habe ich mal exemplarisch ein paar englische Wikipedia-Seiten zu solchen
> Ketten angeschaut und es scheint so, als wäre "brand", "chain" oder "trade
> name" bunt gemischt in Benutzung.
>
> Ich habe nichts gegen "brand" einzuwenden, wenn das ein Muttersprachler
> intuitiv auf "Namen der Handelskette" zuordnen würde...
>
>
> <haarspalterei>
> Was aber, wenn jemand einen Zigarettenautomaten taggen will?
> - operator=Tabakwaren Müller
> - brand=tobaccoland
> Dann will er noch den Typ bzw. das Fabrikat der Maschine taggen und würde
> dafür evtl. gerne "brand" nehmen... ;-)
> </haarspalterei>
Hmm, wenn du diese Idee weiter verfolgen möchtest, wäre das ein Problem,
ja :-) Mir liegen Zigaretten-Automaten nicht am Herzen, aber vielleicht
findet sich jemand der zumindest Tags sucht um die dort erhältlichen
Sorten zu taggen (cuisine=... *smile*).
Gäbe es denn allgemein sowas wie Sorten/Artikelarten/... in anderen
Bereichen auch, so daß es ggf. sinnvoll ist sich hierfür etwas zu überlegen?
Stefan
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de