[Talk-de] [tagging] Feature Proposal - RFC - (maxspeed = none)
Stefan Neufeind
openstreetmap at stefan-neufeind.de
So Aug 10 12:55:32 UTC 2008
Gerrit Lammert wrote:
> Tordanik wrote:
>> Bei einer „normalen“ Straße erkennt man die Information, dass es jemand
>> geprüft hat, daran, dass in diesem Fall ein maxspeed=50 (oder was auch
>> immer die Standardgeschwindigkeit ist) hingeschrieben ist.
>
> Ah, jetzt verstehe ich meinen "Fehler". Ich hatte angenommen es gibt
> sowas wie Defaultwerte bei OSM, genauso wie in der Wirklichkeit.
> Wenn an der Straße kein Geschwindigkeitsbegrenzungsschild steht, gelte
> die Defaultbegrenzung (z.B. 100km/h auf Landstraßen, 50km/h in
> Städten...). Naiv wie ich bin, dachte ich für eine OSM-Straße ohne
> Begrenzung gelte dasselbe, aber dem ist wohl nicht so.
> Dann werd ich mal schnell meinen Fehler korrigieren und und an jede
> residential ohne explizite Verbote ein bicycle=yes und foot=yes
> dranhängen, an Autobahnen ein bicycle=no und foot=no, an Parkwege ein
> car=no, train=no, ship=no, airplane=no, spaceship=no, ...
>
> Entschuldigt den Sarkasmus, aber wie wäre es damit, das bisschen
> einheitliches verhalten, das noch geblieben ist zu bewahren?
>
> Gerrit
>
> PS: Ein building=yes sollte nach 9/11 immer auch ein airplane=no bekommen...
Sind jene impliziten defaults außer in dne Renderern/Navis irgendwo
erfasst, als eine Art "wenn dies gesetzt, gelten folgende Defaults für
andere Werte"?
Stefan
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de