[Talk-de] HowTo: Import Shapefiles
Frederik Ramm
frederik at remote.org
So Aug 10 19:45:53 UTC 2008
Hallo,
>>> Douglas-Peucker ist akzeptabel. Wird ein Look-Ahead angeboten?
>> Du verwendest doch in Deinem Howto gar keinen look-ahead?
>
> Look-Ahead Wert ist bei 7 (default).
Da muss ich mal den gpsbabel-Source lesen. So genau ist das naemlich bei
denen nicht dokumentiert ;-)
>> Von gpsbabel oder GRASS? Eine weitere Moeglichkeit waere ja, aus der
>> entstehenden OSM-Datei mit Osmosis oder einem der Perlskripts
>> Ausschnitte zu berechnen. Es gibt sogar das "osmcut" als C-Programm, das
>> kann ein OSM-File in lauter (lat/lon-maessig) gleichgrosse Haeppchen
>> zerlegen und macht das relativ schnell.
>
> Das wäre ja eine sinnvolle Lösung ... "osmcut" von Computerteddy?
Die Geschichte von dem Ding ist so: Erst gab es ein .jar von
Computerteddy. Ich habe das dann ein .c gemacht, das das gleiche konnte.
Das hat er, soweit ich weiss, auch unter Windows regelmaessig im
Einsatz gehabt (nachfragen!). Dann hat er auf ein anderes Tool (wieder
Java und AFAIK noch nicht veroeffentlicht) geschwenkt, weil osmcut den
Nachteil hatte, dass es Wege an den Grenzen eines Ausschnitts einfach
abgehackt hat. Mittlerweile habe ich das osmcut.c aber erweitert, so
dass es dieses Problem nicht mehr hat. osmcut.c ist im Subversion, aber
ich hab es nur unter Unix kompiliert, wenn Du es unter Windows zum
Laufen bringen willst, ist evenutell Ruecksprache mit Computerteddy
noetig, ich weiss nicht, ob das "out of the box" geht.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de