[Talk-de] Unterschied: residential, unclassified, service
Tobias Hägele
Tobias-haegele at web.de
So Aug 10 23:39:41 UTC 2008
Am Montag, den 11.08.2008, 01:12 +0200 schrieb Christoph Eckert:
> Moin,
>
> > Bisher habe ich fuer "kleine" Wohnstraßen immer residential genommen,
> > unclassified gar nicht und service fuer Auffahrten zu Häusern (nur
> > wenn es mehr als ein Haus ist, oder Zufahrtswege zu Garagen o.ä.).
> >
> > Mich wuerde mal interessieren wie Ihr das handhabt
>
> so wie Du. Auch ich nehme unclassified innerorts so gut wie nie. Service ist
> alles was (meist private) Zufahrten sind, die der Bewirtschaftung dienen.
Und wie sieht das nun bei Autobahnparkplätzen und Raststätten aus?
Im Wiki finde ich bei service den Hinweis auf Autobahnparkplätze, aber
etwas genaueres und schlüssiges habe ich auch nicht gefunden.
Den gesamten Rastplatz mit service zu zeichnen sieht komisch aus,
unclasified hört sich schon logischer an. aber dann könnte man auch die
Auf/Abfahrten als Link taggen, aber dann sind wir gleich dabei und
diskutieren, ob der Beschleunigungsstreifen getaggt wird oder nicht...
Ich bin auch für wenige, feste Regeln für bestimmte Sachen und der Rest
darf weiterhin kreuz und quer getaggt werden.
unclassified hab ich bisher immer bei kleinen Straßen verwendet, wobei
"D: breit genug, dass zwei Fahrzeuge problemlos aneinander vorbei
kommen" bei mir so gut wie nie zutrifft. Dort habe ich dann meistens
tertiary verwendet.
service wie gesagt, bisher nur auf Parkplätzen, wobei mir das nicht
logisch erscheint.
Tobias
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080811/74735f54/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de