[Talk-de] dpa: »Open Street Map«: Alternative zu Google Maps und Co.
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Mo Aug 11 19:47:55 UTC 2008
Hallo,
> problematischer ist die falsche Darstellung der
> Lizenzsituation. Auch wenn wir mit der gewählten Lizenz nicht wirklich
> zufrieden sind, wird es OSM IMHO auf Dauer nachhaltig schädigen, wenn
> alle Verwerter annehmen, dass die Daten gemeinfrei wären. Die Idee
> Freier Inhalte - im Gegensatz zu "vogelfreien Inhalten"... - und was
> das genau bedeutet, ist bei vielen Menschen noch nicht angekommen.
> Hier kann und soll man noch viel "evangelisieren".
Bis eine dpa-Meldung das geeignete Terrain dafuer ist, duerften
vermutlich noch einige Jahre ins Land gehen; ausserdem sind wir da ja
(GPL, GFDL) nicht allein, d.h. wenn die Welt das von Linux und der
Wikipedia noch nicht gelernt hat, lernt sie es von uns auch nicht.
Und ich finde es nichtmal schlimm; der Anteil der Aktiven in OSM, denen
Share-Alike vs. PD so wichtig ist, dass sie anderenfalls nicht bei OSM
waeren, ist von mir geschaetzte 5%. Fuer alle anderen ist es zwar nicht
"egal", aber zumindest ist der Share-Alike-Aspekt fuer sie kein
wesentlicher Bestandteil der OSM-Faszination. Daher muss man das in
einem kurzen Presseartikel auch nicht breittreten. Idealerweise
natuerlich auch nicht falsch darstellen - aber solang man sagt "freie
Daten", "keine Lizenzkosten", "jeder kann die Daten beliebig
weiterverwenden" tut man m.E. dem Projekt nicht unrecht.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de