[Talk-de] Kombination aus Tunnel und Brücke

Martin Siegel martin.siegel at sdas.de
Di Aug 12 12:08:55 UTC 2008


Wolfgang Silbermayr schrieb:
> Michael Strauß wrote:
>   
>> Also bei uns wird gerade ein Tunnel in offener Bauweise (Tagebau) erstellt.
>> Der Redakteur unserer Lokalpostille fragte im abgedruckten Interview den Bauleiter ob das Bauwerk ein 
>> Tunnel oder eine Brücke sei. Der sagte es sei ein Tunnel, da die (geschlossene) Länge mehr als 80 Meter betrage.
>>     
>
> Also mit dieser Definition könnte ich gut leben. Was spricht dagegen,
> dass ein Tunnel über eine Brücke geführt wird und eben auch so getagged
> wird wie bei
> http://openstreetmap.org/?lat=48.1401&lon=13.99428&zoom=17&layers=B00FTF
> eingetragen? Wenn diese Kombination möglich ist (und auch korrekt
> gerendert wird), stimmt die Darstellung für alle Verkehrsteilnehmer mit
> dem was sie in Realität sehen überein.
>   
Dagegen spricht, dass es keinen Tunnel auf einer Brücke gibt. Es ist 
bestenfalls ein Trogbauwerk.

Im Fall von Michael Strauß geht es offenbar um zwei sich kreuzende 
Verkehrswege; die Frage war, ob der unten liegende ein Tunnel ist oder 
der oben liegende eine Brücke.
Die Definition bedeutet, salopp gesagt, dass eine Brücke nicht breiter 
sein kann als 80m, denn dann ist es keine Brücke mehr, sondern der 
darunter liegende Verkehrsweg ist dann ein Tunnel.

Im Übrigen mappen wir bei OSM doch eine objektive Realität und keine 
subjektiven Wahrnehmungen einzelner Verkehrsteilnehmer.Nur, weil man aus 
irgendwelchen Gründen nicht sieht, dass man über eine Brücke fährt, 
heißt das nicht, dass es keine ist und auch so getagged und gerendert 
werden muss.

Gruß: Martin





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de