[Talk-de] Fahrradstrecken & Touristinfo
Daniel de Wildt
daniel at dewildt.de
Mi Aug 13 10:52:20 UTC 2008
Hallo,
gestern bin ich spontan ins Touristinformation einer Nachbarort gegangen
um die Streckenverläufe der örtliche Fahrradweg in Erfahrung zu bringen.
Wie sich herausstellte war der Mitarbeiter selber damit beschäftigt diese
zu aktualisieren und konnte mir sofort einige Ausdrücke mitgeben. In dem
sich entwickelnden Gespräch sind (für mich) einige interessante
Informationen bei heraus gekommen.
Für einige tausende Flyers mit abgebildete Streckenverläufe werden mehrere
hunderte Euros Lizenzgebühren für die Karten bezahlt. Mal davon abgesehen,
dass vor Ort noch nicht alle größere Strassen (vernünftig) erfasst worden
sind, wären die OSM-Karten für ihn eine interessante Alternative. (Zitat:
Dürfen die Karten denn auch 'professionell' weiterverwendet werden?)
Aus marketingtechnischer Sicht, gibt es auch die Idee, GPS-Geräte zu
beschaffen, die dann Gäste mit zugeben und die Fahrradwege dabei
aufzeichnen zu lassen. Diese Daten hätten man dann geolife.de
(http://www.geolife.de/) zur Verfügung stellen können, damit dort dann
daraus Routen erstellt werden können. (Ich denke mal daraus werden dann
Overlays für Top50 erstellt.)
Im Augenblick bin ich erst einmal dabei die erhaltene Fahrradstrecken als
Routen in OSM einzupflegen. Leider bin ich was OSM angeht, nicht ganz so
fitt und mich stellt sich jetzt die Frage, wie man diese eingepflegte
Strecken für den Mitarbeiter der Touristinformation sinnvoll zur Verfügung
stellen kann.
Ideen:
a) Gibt es die Möglichkeit, nur einzelne Fahrradrouten rendern zu lassen
bzw. auszudrucken?
b) Oder die einzelne Fahrradrouten als eine Route für das GPS-Gerät zu
exportieren?
c) Wie sieht es mit der Weiterverarbeitung der OSM-Daten für Druckereien
aus? (Die haben glaube ich sowas am liebsten als EPS.)
Welche Möglichkeiten gibt es denn derzeit?
Wenn die cyclemaps fertig gerendert sind, werde ich dem Touristinfo noch
einige Inforomationen und Links zukommen lassen. Gibt es da eine besondere
Empfehlung bzw. eine Wiki-Seite ? (Das Wiki und die OSM-Seiten sind klar.
Auch Geofabrik steht auf meiner Liste.)
Gruß,
Daniel
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de