[Talk-de] OpenGeoDB: Namensänderung und automatisches Update
Lars Francke
lars.francke at gmail.com
Fr Aug 15 08:59:04 UTC 2008
Hallöchen,
ich habe hier ein paar Orte in der Nähe, die falsch benannt sind in
openGeoDB. Ich habe schon das auto_update angepasst wuerde die Daten
aber gerne auch in OpenGeoDB anpassen bin mir aber nicht mehr sicher
nachdem ich diese Antwort aus der FAQ gelesen habe:
Q: The name has a addition in OpenGeoDB, but this should not be
displayed on the Map
A: Please change the name tag to the right value (in OpenStreetMap).
You must also remove name from the openGeoDB:auto_update. If
afterwards the openGeoDB:auto_update is empty, you should set it to:
openGeoDB:NONE Do not change the value in OpenGeoDB. The long version
is the correct OpenGeoDB entry for this field
Es geht um die Dörfer Moorrege (Moorrege bei Uetersen), Holm (Holm,
Kreis Pinneberg), Neuendeich (Neuendeich bei Uetersen) und sicher ein
paar andere hier in der Gegend.... ist diese lange Version - in
Klammern - nun korrekt oder falsch? Zur Info: Diese Dörfer heißen alle
nicht so, auch nicht in Langform, ich habe die Bezeichnungen noch nie
gehört und meiner Meinung nach sind das ausschließlich
Lagebezeichnungen und falsch, bin mir aber nicht sicher ob das fuer
OpenGeoDB nun so benötigt wird oder nicht.
Abgesehen davon gibt es dieses auto_update-Tag und in manchen hier in
der Gegend steht "population,place,is_in" in anderen nur
"population,is_in" hat es einen Grund, dass "place" manchmal nicht
drin ist oder hat das einfach irgendwer automatisch rausgenommen?
Ich habe http://fa-technik.adfc.de/code/opengeodb.pl schon gesehen und
wuerde auch korrigieren aber ich scheine zu doof zu sein den
Registrierungslink zu finden, kann mir da vielleicht jemand einen Tip
geben?
Wie immer vielen Dank fuer die Hilfe und einen schönen Freitag noch!
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de