[Talk-de] Kennzeichnung von maxweight zusammen mit "Anlieger Frei" so richtig?
Garry
GarryD2 at gmx.de
Mo Aug 18 18:34:22 UTC 2008
Michael Buege schrieb:
> Zitat Frank Wein:
>
>
>> Hallo,
>> mir ist ein Straßenschild begegnet, bei dem ich mir nicht sicher war
>> wie ich das kennzeichnen soll. Und zwar einmal das Zeichen 262
>> (Verbot von Fahrzeugen über x Tonnen) und darunter das Schild
>> 1020-30 (Zusatzzeichen "Anlieger Frei"). Ich wollte diese
>> Kombination nun als access=destination und maxweight=x kennzeichnen.
>> Allerdings könnte ein Router (oder auch ein Mensch ;) das erstmal
>> anders interpretieren, nämlich nur für Anlieger frei, deren Fahrzeug
>> weniger als x Tonnen wiegt. Allerdings fällt mir jetzt zumindest in
>> Deutschland keine Kombination von Verkehrsschildern ein, die so
>> einer Interpretation entsprechen würde. Also sollte man das einfach
>> so kennzeichnen wie von mir vorgeschlagen und das ganze dann als
>> Spezialregel in einem Router ggf. implementiert werden?
>>
>
> Wuerde ich generell nur mit "maxweight=x" taggen. Denn diese
> Einschraenkung gilt ja fuer alle, die nicht in der Strasse wohnen.
>
Das ist falsch! Du setzt Anwohner = Anlieger.
Ein Anlieger ist jeder der ein Anliegen in der Strasse hat.
D.h. Jeder Handwerker, Lieferant, Besucher etc. dessen Ziel in dieser
Strasse liegt darf da rein fahren.
Ich denke es wird Dich auch keiner verhaften wenn Du glaubhaft darlegen
kannst dass Du die Strasse
für ein Kartenprojekt erfasst (so lange das nicht zur Pauschalaussrede
für jedermann zum einfachen durchfahren wird
- meine jetzt natürlich das normale Anliegerfrei, ohne Gewichtszusatz)..
Garry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de