[Talk-de] [tagging] Feature Proposal - RFC - (maxspeed = none)

Marcus Wolschon Marcus at Wolschon.biz
Mi Aug 20 10:00:34 UTC 2008


Am 20.08.08 schrieb Martin Koppenhoefer <dieterdreist at gmail.com>:
>>>> Müssen wir also mehrere Polygone machen oder reicht es
>>>> in den wenigen Ausnahmefällen ein maxspeed=100 zwischen
>>>> dem Ortsanfang und dem Ortseingangs-Schild zu setzen?
>>>>
>>> Nein - Polygone sind hier fehl am Platz. Für jede "Einfallstrasse" wird
>>> individuell
>>> entsprechende den verkerhlichen Erfordernissen (Lärmschutz, Sicherheit
>>> )festgelegt wo das Ortsschild
>>> steht. Dabei können auch innerhalb eines Ortes einzelne
>>> Strassenabschnitte wieder zu Ausserorts definiert werden.
>>
>> Reicht uns hier nicht ein maxspeed=100 oder können an einer
>> Autobahn oder Bundesstraße durch einen Ort auch Adressen sein,
>> die zu etwas anderem als diesem Ort gehören?
>
> was meinst Du damit? Warum Adressen? Es ging in der Diskussion bisher
> (seit einiger Zeit) darum, wo die "geschlossene Ortschaft" im Sinne
> der StVO beginnt.

Das Orts-Polygon wird für mehrere Sachen verwendet.
Nicht nur zur Auswertung Innerorts/Außerorts sondern
auch für die Suche nach Adressen (z.B. Ort eingeben und
dann auto-completion der Straße) oder die Bestimmung
der "Größe" eines Ortes.

Marcus


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de