[Talk-de] Datenbankbereinigung

Guenther Meyer d.s.e at sordidmusic.com
Mi Aug 20 14:47:09 UTC 2008


Am Mittwoch 20 August 2008 schrieb Hatto von Hatzfeld:
> Am Mittwoch, 20. August 2008 10:52 schrieb Guenther Meyer:
> > beim solch klaren dingen wie zum beispiel "oneway" kann ich mir
> > allerdings beim besten willen nichts vorstellen, was da noch als
> > entwicklungsprozess passieren koennte.
>
> JOSM macht es jetzt so, dass eine oneway-Straße, die ich umdrehe, mit
> oneway=-1 getaggt wird, was also wohl heißen soll, dass es eine
> Einbahnstraße in Gegenrichtung ist. Eine gewisse Weiterentwicklung ist
> also doch denkbar ...
>
naja, aber letztendlich gibt es fuer das tag "oneway" so wie es ist, nur drei 
moeglichkeiten (egal wie man die jetzt auch nennt), und daran wird sich auch 
nix aendern:
 1 - fuer einbahnstrasse in "laufrichtung"
 0 - keine einbahnstrasse (kann deswegen auch entfallen)
-1 - fuer einbahnstrasse entgegen "laufrichtung"

interessant wird es natuerlich bei solchen konstrukten wie "einbahnstrasse 
fuer alle kfz, radfahrer duerfen aber beide richtungen fahren".
da kommt man mit dem einen tag in der form so oder so nicht weiter...
ich koennte ja wieder mal einen vorschlag machen, aber an eindeutiger 
strukturierung ist hier eh kaum jemand interessiert... ;-)

> In analoger Form kann ich mir auch incline=-5 vorstellen, was ich übrigens
> bei einer Einbahnstraße mit Gefälle schon mal gebraucht hätte.
>
> > deshalb halte ich hier ein "modifizierendes zwischenlayer", einzubauen
> > in die editoren (oder die api), fuer aeusserst sinnvoll:
> > d.h. egal ob der user als wert "yes", "true" oder "1" eingibt, in die
> > datenbank wird immer "true", oder was auch immer der "standard" ist,
> > geschrieben.
>
> Bei "yes", "true" oder "1" ist das vielleicht okay, aber bei sonstigen
> Werten sollte man vorsichtig sein.
>
es ging mir auch nur darum. denn diese bedeuten absolut sicher und eindeutig 
genau dasselbe. bei anderen tags, die solche wahrheitswerte enthalten, kann 
man das ja analog machen.
wenn allerdings auch sowas wie "-1" sinn macht, sollte man den "standard" 
vielleicht nicht als "true" oder sonstwas, sondern als "1" setzen...



-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 197 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080820/2975da51/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de