[Talk-de] Datenbankbereinigung
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Do Aug 7 19:10:02 UTC 2008
On Thu, Aug 07, 2008 at 06:56:34PM +0200, Bernd Wurst wrote:
> Vermutlich nicht. Jeder, der die Daten irgendwo weiter verarbeitet sollte für
> solche Fälle einfach den Konverter so schreiben, das diese Unterschiede alle
> zu einem für ihn passenden Wert konvertiert werden.
>
> Wenn du jetzt alles änderst, musst du das in 2 Monaten wieder tun weil jemand
> es so einträgt wie er es gewohnt ist. Lieber mehrere Daten für dasselbe
> erlauben und beim Exportieren bzw. Konvertieren dann vereinheitlichen.
Ich glaube schon das es sinnvoll waere eher die editoren anzupassen das
jeweilig richtige in die Datenbank zu schreiben. Es wird tendentiell
immer mehr nutzer der daten als editoren geben. Und jeder muss dann den
ganzen rattenschwanz an altlasten implementieren. Alternativ auch die
API so anpassen das sie strikt filtert.
Ich habe keinen stress das jeder tags nutzt wie er will aber syntaktisch
sollte das so strickt wie moeglich machen damit nicht jedes blode script
was irgendwas mit den OSM daten macht angepasst werden muss wenn wieder
jemand bullshit da reinschreibt.
Ich bin gespannt was alles auf die fresse geht wenn jemand
onway=`hostname` oder oneway='<\>' da reinschreibt oder irgendwelche
SQL injection geschichten.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little
security shall soon have neither - Benjamin Franklin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080807/498ca410/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de