[Talk-de] OSM (noch) ziemlich Fahrradunfreundlich
Philipp Hannasky
philipp at philipp.helpclub.de
Do Aug 21 11:00:39 UTC 2008
Mario Salvini schrieb:
> Philipp Hannasky schrieb:
>
>> Hallo ihr alle!
>>
>> Ich habe heute bei openrouteservice.org eine Fahrradroute berechnen
>> lassen. Das klappt wirklich gut (obwohl ich nich glaube, dass ich die
>> Strecke wirklich auf die Sekunde genau fahren werde ;-) ).
>>
>> Ein großes Problem ist dabei nur, dass viele Wege, vor allem Waldwege,
>> als Fußwege eingetragen werden ohne Attribute wie "bicycle=yes", obwohl
>> viele von denen auch als Radfahrer befahren werden dürfen.
>> Zudem sind mir auch einige Radwege aufgefallen, die nicht mit einem
>> anderen Weg oder einer Straße verbunden sind, die mit dem Fahrrad
>> befahren werden dürfen.
>>
>> Dabei stellt sich mir aber auch die Frage, ob der openrouteservice den
>> tag "bicyle=yes" überhaupt berücksichtigt.
>>
>>
>>
> die Waldwege sollte man dann eher als highway == path oder highway ==
> track erfassen.
>
> highway == footway impliziert nur immer ein foot=designated. und Auf
> designierten Fusswegen dürfen Radfahrer grundsätzlich nach StVO erstmal
> nicht drauf fahren (das gilt übrigens auch für nicht nicht explizit
> ausgeschilderte offizielle Fusswege, z.B. Bürgersteige)
>
> --
> Mario
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
>
Ich hab mal im Wiki nachgeschaut und da steht, dass highway=path noch
nicht gerendert wird. Ist diese Aussage richtig oder veraltet. Und dann
steht da noch, dass es gerendert wird, wenn da zum Beispiel
bicycle=designated getaggt ist.
Nun sind die Wald und Wanderwege meist garnicht so ausgeschildert. Hier
bei uns zum Beispiel (Berlin-Tegel) stehen an "Eingängen" meist
Schilder, die auf ein Landschaftsschutzgebiet oder desgleichen hinweisen
und darunter ein kleines, rundes, grünes Schild mit einem Fahrrad drauf,
welches bedeutet, dass man dort Fahrradfahren DARF. Designated bedeutet
nun aber, zumindest in Deutschland, dass man auf diesen blau
ausgeschilderten Wegen fahren MUSS.
Wie tagge ich nun erstens korrekt, zweitens so, dass es gerendert wird,
und drittens so, dass openrouteservice es richtig nutzt?
Danke und Gruß,
Philipp
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080821/81edfb9e/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de