[Talk-de] Draisinenstrecken
Alexander Schulze
schulzibabe at web.de
So Aug 24 19:05:02 UTC 2008
Hi,
also Mapnik rendert den Namen mit, OSMrender jedoch nicht.
Bei ist auch so ne Draisinenbahn, die hat allerdings noch jemand auf
disused=yes gesetzt. Bin damit zwar nicht so ganz einverstanden, aber
habs erstmal gelassen. Also denkt euch mal nen gescheiten tag aus. ;-)
Alex
Holger Schöner schrieb:
> Hallo Lars,
>
> Am Sonntag, 24. August 2008 schrieb Lars Francke:
>> wie wuerdet Ihr eine Draisinenstrecke taggen?
>> [...]
>> railway=preserved stimmt nicht wirklich, da keine Bahnen an sich mehr
>> fahren sondern ausschließlich Draisinen. Daher ist railway=disused
>> eigentlich auch falsch, da die Strecke ja durchaus noch genutzt wird.
>> Da es am Besten passt wuerde ich hier einfach railway=draisine nehmen
>> außer irgendjemand hat einen besseren Vorschlag/Idee.
>
> Ich habe mal die Strecke Neckenmarkt-Oberpullendorf im Burgenland in
> Österreich gemappt, auf die das gleiche zutrifft (nur Draisinen fahren dort
> noch), und zwar folgendermaßen:
>
> railway=rail
> name=Fahrrad-Draisinenstrecke Oberpullendorf-Neckenmarkt
>
> Meine Gedanken dabei waren, dass die Strecke durchaus noch normal benutzbar
> ist/wäre, und sogar die Stationen, für die Draisinen-Gäste, in Betrieb
> sind. Auf den Karten erscheint die Strecke so auch. Leider rendern
> anscheinend weder mapnik noch osmarender den Namen, sodass allerdings
> Verwechslungsgefahr mit einer richtigen Eisenbahnlinie gegeben ist.
> Allerdings finde ich das nicht so tragisch, da jeder, der Bahn fahren
> möchte, sich wohl sowieso noch Fahrpläne besorgen würde. Und physikalisch
> ist die Strecke ja zu einer befahrenen Bahnstrecke aquivalent (es sind
> Gleise da, sie werden in Schuß gehalten, Schranken sind in Betrieb, ...).
>
> Viele Grüße,
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de