[Talk-de] RFC: Tags für Tags - warum so kompliziert?

Bernd Wurst bernd at bwurst.org
Mo Aug 25 17:10:52 UTC 2008


Hallo.

Am Montag, 25. August 2008 schrieb Bernd Wurst:
> Also ausgehend von dem Schema würde ich mal sagen: Dann kann man einfach
> eine Tabelle "tag_tags" analog zu node_tags, way_tags und relation_tags
> anfügen, das würde auch nicht mehr ausbremsen.

Okay, bei nodes scheinen die tags ja gar nicht ausgelagert zu sein sondern sie 
werden serialisiert in ein Text-Feld geschrieben.

Wenn sich das bei der Datenmenge wirklich als sinnvoll herausstellt, kann man 
auch sub-tags entsprechend in die einfachen tags rein codieren. 
Zusatzfeld "subtags" in der alles serialisiert wird was es gibt.

Dadurch würde es weitestgehend abwärtskompatibel der Form, dass eine einfache 
Filter-Anfrage i.d.R. nur auf Haupt-Tags kommt und ein filtern danach 
identisch zu jetzt wäre.


Wie die Tags bei den Nodes serialisiert werden und warum das bei nodes Sinn 
macht, bei ways aber offenbar nicht, ist mir weiterhin nicht ganz klar 
(vermutlich wegen: Es gibt viele Nodes ohne Tags, aber ganz wenige ways ohne 
Tags), aber das sind Details, die sich von der bisherigen Erfahrung 1:1 
übernehmen lassen.

Gruß, Bernd

-- 
Wegen des Loches im Staatshaushalt wurde das Licht am Ende des Tunnels 
gelöscht.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 835 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080825/aa780c92/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de