[Talk-de] ORS: Von Italien nach Dänemark ...
John07
osm at jonas-krueckel.de
Mi Aug 27 09:24:23 UTC 2008
Christoph Eckert schrieb:
> Moin,
>
>
>>> P.S: Bin mal gespannt, welche Kriterien für's Mofa-Routing wichtig
>>> sein werden ;-)
>>>
>> ... und ich bin gespannt, wann es endlich mal ein Routing
>> für 50 ccm-Maschinen gibt.
>>
>
> tja Ulf, das hast Du jetzt davon ;-) .
>
>
>> Als wir dereinst noch mit sowas
>> gecampingurlaubt haben, gab's regelmäßig Probleme, wenn an
>> sich harmlose Bundesstraßen in Kleinstadtnähe wegen
>> Ortsumgehung zu KFZ-Straßen mutierten. Den handelsüblichen
>> Straßenkarten war in einigen Gegenden nicht zu entnehmen,
>> wie man als Nicht-Autobahnberechtigter Nicht-Radfahrer legal
>> von A nach B kommt. Heutigen Navis kann man wenigstens sagen,
>> dass sie "Autobahnen meiden" sollen. "Schnellstraßen verbieten"
>> gibt es noch immer nicht.
>>
>
> interessanter Punkt. Erst gestern fiel mir auf, dass der Tunnel in Baden-Baden
> eine Kraftfahrstraße ist. Ich hielt das für ein eher uninteressantes Detail.
>
> Die Strecke zum Trunk zu machen trifft die Sache eher nicht. Also ist die
> Frage wie man das sonst ausdrückt. Minspeed trifft es auch nicht richtig.
> Vorschläge willkommen.
>
> Beste Grüße,
>
> ce
>
> (dessen 50ccm-Zeit schon eine Weile her ist)
>
>
Aus De:Map Features:
Auch Straßen, die allgemein durch das Verkehrszeichen *Kraftfahrstraße*
gekennzeichnet sind, werden Schnellstraßen genannt und sind *zusätzlich*
zum passenden highway-Tag mit einem motorroad
<http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Key:motorroad>=yes zu
markieren, da dort ähnliche Nutzungsbeschränkungen gelten, wie auf
Autobahnen.
Das kann man imho auch an primarys taggen.
Gruß
Jonas
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de