[Talk-de] Map Rectifier und JOSM

Hermann Schwaerzler hermann.schwaerzler at chello.at
Mi Aug 27 12:26:08 UTC 2008


hallo oliver

Oliver Koppisch wrote:

> nach mehreren vergeblichen Versuchen ist es mir nun gelungen, meine Freie Karte 
> vom Feldbergebiet zu labs.metacarta.com 
> <cid:part1.01090300.02020502 at koppisch.net>  (ID=666) hochzuladen. Ich habe dann 
> versucht, mittels Google-Satellite die Karte auszurichten. Wie Josm gezeigt hat, 
> ist das wohl schiefgelaufen. Ich vermute, das es mit an den Googlebildern liegt. 
> Ich würde gern die Luftbilder und die DTK50-Karte vom Landesvermessungsamt BaWü 
> als Layer bei Metacarta einbinden, um das mal gegen zu checken. Weis jemand wie 
> man das macht ? In JOSM hat es ohne Probleme funktioniert.
> Vielleicht habt Ihr ja noch ein paar tips zum referenzieren.

die gcps sollten möglichst gleichmässig verteilt sein und sind besonders
am rand des bildes wichtig. du hast deine gcps ziemlich in der mitte des
bildes angelegt.
wenn du nur den bereich um diese punkte herum verwenden willst, mach mit
einem bildbearbeitungsprogramm einen ausschnitt mit diesem bereich und
referenziere das dann nochmal.
wenn du alles haben willst, musst du noch mehr und besser verteilte gcps
setzen.

wenn du google-satellite misstraust, kannst du auch mit der karte und
den gdal-tools direkt referenzieren. etwas mühsamer, da ohne
point-and-click interface, aber für 10 bis 15 punkte noch machbar.
ausserdem hat das den vorteil, dass du dort (wahrscheinlich) erstmal mit
dem gleichen datum (irgendein gauss-krüger mit koordinaten in metern)
arbeiten kannst.

probier's mal zuerst mit dem hinweis von jonas zum BaWü-WMS. wenn das
auch nicht klappt und du es mit gdal probieren willst, melde dich bei
mir persönlich...

viele grüße
hermann





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de