[Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

John07 osm at jonas-krueckel.de
Mi Aug 27 18:09:35 UTC 2008


Frederik Ramm schrieb:
> Hallo,
>
>     das Thema taucht immer wieder auf - wie tagge ich einen 
> Fussweg/Radweg/Buergersteig/Wirtschaftsweg, der parallel zur Strasse 
> verlaeuft.
>
> Grundsaetzlich, das ist mittlerweile jedem klar, gibt es die 
> Moeglichkeit, zusaetzliche Tags an den "Haupt-Way" dranzubasteln, oder 
> aber man zeichnet den neuen Weg einzeln ein.
>
> Beide Verfahren haben Vor- und Nachteile. Eventuell muessen je nach 
> Situation beide eingesetzt werden. Beim Rendern, beim Routing, im Editor 
> muessen diese Gegebenheiten richtig beruecksichtigt werden. Die Karte 
> muss trotz solcher Wege editierbar bleiben; Kreuzungen duerfen nicht zu 
> 100-Node-Monstern werden, die niemand mehr sich anzufassen traut. Auch 
> darf kein Schema eingefuehrt werden, das alles existierende ploetzlich 
> "falsch" macht; eine schrittweise Einfuehrung ist wichtig.
>
> Es ist ein kompliziertes Thema, das nicht auf Deutschland beschraenkt 
> ist, aber hier wird es als besonders wichtig angesehen.
>
> Das Thema wird ganz bestimmt nicht durch Diskussionen auf der 
> Mailingliste geloest werden. Was wir brauchen, ist eine Handvoll Leute, 
> denen das Thema am Herzen liegt, und von denen je mindestens einer sich 
> mit einem der wichtigen Editoren, einem der wichtigen Renderer und einer 
> Routingsoftware auskennt, dazu noch ein paar erfahrene Mapper, und dann 
> sollen die sich uebers Wochenende irgendwo einsperren und sich eine 
> Loesung ausdenken und die umsetzen (d.h. Editor, Renderer usw. anpassen 
> und ausprobieren). Dann sollen sie sich eine kleine Stadt schnappen und 
> alles nach ihren Loesungsvorschlaegen umbauen und auf diese Weise einer 
> praktischen Ueberpruefung unterziehen. Und dann ist die Sache reif, um 
> von allen anderen auch benutzt zu werden.
>
> In meinen Augen ist das eines der grossen Themen, die geloest werden 
> muessen, und wenn eine Gruppe von Leuten das gescheit, pragmatisch, ohne 
> Scheuklappen loest - auf eine Weise, mit der alle leben koennen - dann 
> waere das eine tolle Sache, die sicher auch international gute Chancen 
> auf Verbreitung haette.
>
> Bye
> Frederik
>
>   
Bin ich stark dafür. Das Konzept hast du ja damals bei den Hausnummern 
auch fast genauso erdacht (siehe Hausnummern-Tagging Karlsruher Schema).
Gruß
Jonas




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de