[Talk-de] wlan von maps.fon.com
John07
osm at jonas-krueckel.de
Do Aug 28 11:19:44 UTC 2008
Stefan Neufeind schrieb:
> Gut, aber dann sprechen wir nicht darüber ob es sinnvoll ist die Daten
> zu haben, sondern eher ob sie überhaupt korrekt sind. Das ist was
> anderes imho.
>
> Kann jemand aus der "Fon-Gemeinde" ggf. mal ein paar Leute kontaktieren
> (geht das?) deren Hotspot-Standpunkt nicht korrekt ist und abfragen wie
> groß die Abweichungen wirklich sind? Entweder die Positionen sind zu
> ungenau oder völlig veraltet.
>
Und genau da sehe ich das Problem. WLAN-Netze sind imho etwas sehr
dynamisches und noch dazu nicht auf den ersten Blick sichtbares.
Daher denke ich, dass sie in unserer Datenbank nicht sinnvoll sind, imo
wurde das schonmal hier diskutiert und die Meinung war damals ebenfalls so.
Wenn jemand unbedingt WLAN-Netze irgendwo darstellen will, dann doch
bitte über eine extra Datenbank (z.B. so http://no.freewlan.org/kart/ )
Gruß
Jonas
P.S. Frühere Diskussion zu den Fon Hotspots:
http://www.mail-archive.com/talk-de@openstreetmap.org/msg17297.html
>
> Grüße,
> Stefan
>
> Rolf Gehring wrote:
>
>> Hallo,
>>
>> auch in meiner Umgebung habe ich zwei WLAN gefunden. Eins befindet sich auf
>> einem Bürgersteig, der andere auf einem Wasserschutzgebiet (Parkähnliche
>> Gestaltung ohne Gebäude). Ich habe mich mit PDA und WLAN-Finder auf diese
>> Stellen gestellt und was wurde angezeigt? ... Nichts.
>>
>> Warum wurden diese "Teile ... soweit ich mich erinnere als sinnvoll
>> angesehen"? Ein WLAN-Spot kann vielleicht 30, vielleicht auch 300 Meter weit
>> reichen. Diese Node muss also schon recht genau dort hingesetzt werden, wo
>> der Sender steht.
>>
>> Wenn man keinen Empfang hat, dann ist es egal, ob der Spot 400 oder 4000
>> Meter entfernt steht. Ich "sehe" ihn schlicht und einfach nicht. Was ist
>> also sinnvoll daran? Was hilft ein FIXME weiter?
>>
>> Rolf
>>
>>
>>> -----Ursprüngliche Nachricht-----
>>> Von: talk-de-bounces at openstreetmap.org
>>> [mailto:talk-de-bounces at openstreetmap.org] Im Auftrag von
>>> Martin Koppenhoefer
>>> Gesendet: Donnerstag, 28. August 2008 02:49
>>> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
>>> Betreff: Re: [Talk-de] wlan von maps.fon.com
>>>
>>> 2008/8/28 Per Hansen <p4e+xpamso at zaubberer.net>:
>>>
>>>> Kiel und vermutlich auch andere Städte sind voll von wlan-POIs, die
>>>> allesamt identisch sind und für mich wie Werbung aussehen!
>>>>
>>>> amenity=wlan
>>>> class=free
>>>> note=FIXME
>>>> source=http://maps.fon.com
>>>>
>>>> Diese Informationen bringen keinerlei Mehrwert.
>>>>
>>> wieso das denn? Die zeigen WLAN-Stationen mit FON.
>>>
>>>> "Maplint annotation" zeigt die Punkte auch als
>>>>
>>> "deprecated_features" an!
>>>
>>>> Sollten die nicht besser entfernt werden?
>>>>
>>>> Kann man alle Punkte mit exakt diesen Eigenschaften per
>>>>
>>> Skript löschen?
>>>
>>>> Grüße
>>>> Per
>>>>
>>>>
>>> nee, lass mal lieber drin, da wurde vor einiger Zeit drüber
>>> gesprochen, und die Teile wurden soweit ich mich erinnere als sinnvoll
>>> angesehen.
>>>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de