[Talk-de] Hausnummer mappen
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Fr Aug 29 12:39:23 UTC 2008
Hallo.
Am Freitag, 29. August 2008 schrieb henry-every at freenet.de:
> wie mappe ich Hausnummern korrekt ?
Ich nehme an, du kennst
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/House_numbers/Karlsruhe_Schema
schon?
Ich kenne bisher kein anderes Hausnummern-Schema, das großflächig in Gebrauch
wäre.
> Setze ich Punkte für den Startpunkt und Endpunkt ?
Ist eine der Möglichkeiten. :)
> Wie markiere ich das Hausnummern mit a manchmal aufgefüllt wurden, oder
> lasse ich diese Information unter den Tisch fallen ?
Je nach dem, wie viele eingeschobene bzw. nicht ins Schema passende Nummern es
gibt, könnte man die Interpolation vorher aufhören lassen und danach wieder
fortsetzen (also Inteprolation von 2 .. 50, dann einzel-nodes für 50a, 50c
und 50/1 und dann wieder Interpolation von 52 .. 130 und so weiter).
Oder man setzt die zusätzlichen Häuser einfach auf die Linie der Interpolation
dazu. Auf der besagten Wiki-Seite steht das so definiert, dass
nicht-numerische Werte einfach ignoriert werden, wenn die Interpolation
berechnet wird.
Zudem, um das ganze praktisch anzugehen, sollte beim suchen nach einer
Hausnummer "12b" jedes Navi auf die Idee kommen, die Position der "12" zu
bestimmen und zu hoffen, dass das schon in der Nähe sein sollte.
Es ist also IMHO wichtiger, dass überhaupt die Laufrichtung und die
Größenordnung der Nummern angegeben ist und erst ein weiterer Detail-Schritt
später kommen dann wirklich alle vorhandenen Nummern.
> Wie kann ich teile markieren in den keine Hausnummern vergeben sind ?
> Wir haben hier eine sehr lange Straße(2km) die mal bebaut ist und mal
> nicht.
Interpolation vorher aufhören lassen und danach eine neue Interpolation
beginnen.
Allerdings haben bei Straßen an denen ein Städteplaner Hand angelegt hat
oftmals auch zukünftige Baugrundstücke schon eine Hausnummer zugeteilt
bekommen. Wenn das so ist, ist es nicht falsch, wenn diese bei uns schon so
drin stehen.
> Da könnte ich ja noch verstehen wie man es eintragen kann, aber lustig
> wird es
> Buchstaben zwischen durch vergeben werden.
>
> Beispiel
>
> 200
> 200a
> 202a
> 202
> 204
> 204a
> 206a
> 206
> 208
> 210
> Gibt es da eine Chance ? Oder ist dort die grobe Kelle angesagt ?
Da würde ich einfach eine Interpolation eintragen und die "a"-Nummern ggf.
zusätzlich als Punkte setzen. Oder gleich alle einzeln setzen wenn es so
unregelmäßig ist.
> Somit kann man den Suchbereich zumindest begrenzen.
Wie oben geschrieben, ich finde die Eingrenzung des Zielgereichs ist ungleich
wichtiger für einen späteren Nutzer, aber schön ist es allemal, wenn alle
erfasst sind.
> Gratis: Jeden Monat 3 SMS versenden-
> Mit freenetMail - Ihrer
> kostenlose
> E-Mail-Adresse
> http://email.freenet.de/dienste/emailoffice/produktuebersicht/basic/sms/ind
>ex.html?pid=6830
Danke, kein Interesse.
Auch nicht an einer "kostenlose" E-Mail-Adresse. :)
Gruß, Bernd
--
There are only two things wrong with C++:
The initial concept and the implementation. - Bertrand Meyer
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 835 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080829/824a6c7b/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de